Intrexx: Erprobte und bewährte Intranet-Software

datadirect bietet individuelle Programmierleistungen an

Pressemeldung der Firma datadirect network technology

Intrexx ist eine einfach zu bedienende Lösung zur Erstellung und Verwendung von webbasierenden Anwendungen. Diese Software unterstützt nicht nur Unternehmen, sondern auch Verwaltungen beim Aufbau und der Verwendung von Unternehmensportalen aller Art, wie z.B. Portale für Intranets, Extranets, sowie Kundenportale, mit genau aufeinander abgestimmten Werkzeugen.

Vorteile im Überblick:

– schnelle Erstellung von komplexen Intranet-/Extranet-Applikationen

– große Effizienz durch hohe Transparenz

– Übersicht über Prozesse im eigenen Unternehmen sowie auch vor Ort beim Kunden

– hohe Anpassungsfähigkeit an die einzelnen und individuellen Bedürfnisse des Unternehmens

Diese spezielle Software ermöglicht:

– direkte Anbindung von MS Exchange, um auf Mail, Kalender oder Aufgaben aus dem Outlook zugreifen zu können

– Anbindung mobiler Geräte wie iPad, iPhone, Blackberry etc.

Daten können schnell und einfach auf mobilen Endgeräten zur Verfügung gestellt werden, um beispielsweise Außendienstmitarbeiter in alle Geschäftsprozesse, wie u.a. mit digitalen Arbeitsscheinen einzubinden, um so einen stabilen Informationsfluss im Unternehmen zu gewährleisten.

Beispiele einiger interessanten Applikationen:

– Investitions-Antrag:

Mit dieser Applikation können Investitionsanträge erstellt und verwaltet werden. Das gesamte Investitionsvolumen sowie die Summen der Beträge von genehmigten, zurückgestellten, unbearbeiteten und abgelehnten Anträgen werden automatisch berechnet.

– Urlaubsantrag:

Urlaubsanträge können in dieser Applikation halb- und ganztägig gebucht werden. Ein Genehmigungsverfahren und Seiten für die Bearbeitung der Anträge durch die Personalabteilung sind ebenfalls enthalten.

So gibt es die Möglichkeit Workflows zu generieren, wie z.B. -> Urlaubsantrag stellen, welcher zuerst durch den Abteilungsleiter genehmigt wird -> wenn von AL genehmigt, geht es zur Geschäftsführung -> Wenn GF genehmigt wird der Urlaubsantrag zu den „bewilligten Urlaubsanträge“ geschoben und angezeigt.

– Ticketsystem:

Supportfälle/Vorgänge können in Tickets zusammengefasst werden.

– Kundenverwaltung:

Mit der Kundenverwaltung besteht u.a. die Möglichkeit, Angebote, Aufträge, Lieferscheine, sowie Rechnungen oder Gutschriften zu erstellen und individuell auf den Kundenstamm anzupassen.

– Dokumentenverwaltung:

Mit dieser Applikation werden alle Dokumente in einer zentralen Anwendung gesammelt und sind damit unternehmensweit verfügbar. Durch das hinterlegte Benutzermanagement ist genau geregelt, wer welche Dokumente einsehen oder bearbeiten darf.

– Knowledgebase:

Die Wissensdatenbank (oder Knowledgebase) kann man unter anderem dafür nutzen, um Wissen intern im Unternehmen zu verteilen, z.B. mit Kundendokumentationen oder einfach nur interne Abläufe, die schriftlich festgehalten werden. Man kann aber auch mit der Knowledgebase dem Kunden einen Überblick über verschiedene Supportfälle zusammenfassen und in einer sog. Wissensdatenbank abbilden.

– Telefonnotizen:

Hier hat man die Möglichkeit, Telefonnotizen für Kollegen entgegenzunehmen, den Gesprächspartner festzulegen sowie Kontaktwunsch anzugeben mit kurzen Infos, um dann anschließend als Telefonnotiz dem Mitarbeiter per Email automatisch zukommen zu lassen.

Bei Interesse an dieser Intranet-Software wenden Sie sich bitte an das datadirect- Vertriebsteam: 0761-4702-333 oder per email: vertrieb@datadirect.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
datadirect network technology
Bötzingerstr. 48
79111 Freiburg
Telefon: 076147020
Telefax: nicht vorhanden
http://www.datadirect.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk (E-Mail)
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.