Clemens Gütermann: neue Führungskraft im Arcondis-Verwaltungsrat

Pressemeldung der Firma ARCONDIS AG

Die Arcondis AG hat ihren Verwaltungsrat (VR) verstärkt: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2012 unterstützt Clemens Gütermann (50) als fünftes Verwaltungsrats-Mitglied die strategische Leitung bei Arcondis, einer Schweizer Unternehmensberatung im Life-Science-Bereich. Im Zentrum seiner Tätigkeit steht insbesondere die Weiterentwicklung der Arcondis-Gruppe im Hinblick auf die Organisation und die HR-Funktion.

Clemens Gütermann ist deutsch-schweizerischer Doppelbürger. Er hat das Studium der Volkswirtschaftslehre in Saarbrücken abgeschlossen und unter anderem Managementausbildungen an der INSEAD, am IMD, an der Controller Akademie und mit dem SMP Management Programm absolviert. Nach dem Studium startete er seine berufliche Karriere bei einer Personalberatungsgesellschaft. Anschliessend stieg er ins eigene Familienunternehmen ein – den Nähfadenhersteller Gütermann – und war dort zunächst in leitender Funktion für internationale Personalfragen zuständig. Später übernahm er den Posten des Finanzvorstands und zeichnete für das internationale Personalmanagement verantwortlich. Parallel leitete er die IT-Modernisierung und baute unter anderem Vertriebsgesellschaften in Russland und China sowie eine Produktionsgesellschaft in Indien auf. Nach dem Ausscheiden aus dem Familienunternehmen war er als Executive Vice President eines Life-Science-IT Startups tätig.

HR- und Organisationsprofi für Schweizer Life-Science-Unternehmensberatung

Seit seinem Studium beschäftigt sich Clemens Gütermann vor allem mit Fragen zu HR und Organisation. Auch bei Arcondis wird der Experte sein Hauptaugenmerk darauf legen und das Management mit seinem Know-how unterstützen: „Mit meinem grossen Erfahrungsschatz insbesondere in Organisation und HR und meinem Wissen aus verschiedensten IT-Projekten und um das Beratungsgeschäft – von beiden Seiten – will ich die weitere erfolgreiche Entwicklung der Arcondis-Gruppe nachhaltig begleiten.“

Die Marschroute seines Wirkens ist für Clemens Gütermann klar. Er sieht ein angenehmes Arbeitsklima und zufriedene sowie gut qualifizierte Mitarbeiter als den wesentlichen Schlüssel, um Arcondis-Kunden zielgerichtet beraten zu können. „Unsere Mitarbeiter sollen wissen, dass sie von ihren Kollegen den Rücken freigehalten bekommen und mit Freude bei der Arbeit sind. Ich muss mich freuen, wenn ich auf die Arbeit gehe, dann bringe ich auch eine gute Leistung. Die Arbeit muss eine Herausforderung sein, die Spaß macht und mit der man sich persönlich entwickeln kann“, fasst das neue Verwaltungsrats-Mitglied die ideale Basis für eine ausgezeichnete Beratungsfähigkeit zusammen.

Arcondis beschäftigt gegenwärtig rund 70 Mitarbeiter (davon alleine 55 Berater fokussiert auf die Bereiche IT-, Qualitäts- und Informations-Management. Mit der Arcondis GmbH in Eschborn bei Frankfurt am Main unterhält das Unternehmen auch eine eigene Niederlassung in Deutschland.

Bild: Clemens Gütermann, neues Mitglied im Verwaltungsrat der Arcondis AG

Downloadfile: http://www.pr-x.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARCONDIS AG
Christoph Merian-Ring 31A
4153 Reinach
Telefon: +41 (61) 71782-00
Telefax: +41 (61) 71782-01
http://www.arcondis.ch



Dateianlagen:
    • Clemens Gütermann, Verwaltungsrat, Arcondis AG
Die Arcondis AG hat ihren Firmensitz in Reinach bei Basel. Im März 2001 als "Art of Consulting and Development for Information Systems" oder kurz Arcondis AG gegründet, beschäftigt das Consulting-Unternehmen 70 Mitarbeiter, davon allein 55 Berater. Seit September 2006 ist Arcondis mit der Arcondis GmbH auch in Deutschland in Eschborn, nahe Frankfurt am Main, mit eigener Niederlassung vertreten. Ein klarer Fokus liegt neben der Computer System Validierung und dem IT-Management Consulting in den Bereichen Lifescience Information Management, sowie Quality, Risk und Compliance. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Pharma-, Chemie- und Medizintechnikbranche wie z.B. Roche, Siemens, BASF, Novartis und Clariant. www.arcondis.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.