Highlights
– Von bildverarbeitungsgestützter Motorsteuerung bis hin zu hochpräziser Bildgebung ermöglicht die Systemdesignsoftware NI LabVIEW Ingenieuren den Zugang zu 3D-Bildverarbeitung, da Hard- und Softwarewerkzeuge für dreidimensionale Anwendungen nahtlos in einer grafischen Entwicklungsumgebung integriert werden können.
– Mit dem NI Vision Development Module 2012 können Ingenieure die Gesamtkosten senken, die Systemflexibilität erhöhen und die Leistung bei der Entwicklung von Systemen für Robotik-, Prüf- und Überwachungsanwendungen steigern.
National Instruments (Nasdaq: NATI) gibt bekannt, dass mit dem neuen NI Vision Development Module 2012 die Funktionalität für 3D-Bildverarbeitung in NI LabVIEW verfügbar ist. Ingenieure können mithilfe von zwei beliebigen Kameras ein 3D-Stereobildverarbeitungssystem entwickeln und anspruchsvolle Prüf- und Steuerungsanwendungen durchführen, in denen mittels 3D-Bildverarbeitungstechnologie gewonnene Tiefeninformationen genutzt werden. Außerdem können sie LabVIEW mit Hard- und Softwarewerkzeugen von Drittanbietern für die 3D-Bildverarbeitung einsetzen und 3D-Bilder mit weiteren Algorithmen, z. B. Mustererkennung oder Objektverfolgung, kombinieren, um ein Profil von stationären oder beweglichen Objekten zu erstellen.
Überblick über die Funktionen
– Hochpräzise 3D-Bilderfassung mit neuen Stereobildverarbeitungs- und Kalibrieralgorithmen im Vision Development Module
– Kompatibel mit 3D-Kameras von Drittanbietern wie den Kameras Ranger der Firma SICK mit Laserscanning
– Nahtlose Integration zusätzlicher 3D-Bildverarbeitungs- und -Analysebibliotheken in derselben grafischen Programmierumgebung, z. B. die Bibliothek AQSENSE SAL3D
Weitere Informationen:
– Übersichtsseite zum Vision Development Module 2012: http://www.ni.com/…
– Kundenlösung: http://www.ni.com/…
– Whitepaper: http://www.ni.com/…
– Video: http://zone.ni.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
National Instruments Germany GmbH
Ganghoferstraße 70b
80339 München
Telefon: +49 (89) 74131-30
Telefax: +49 (89) 71460-35
http://www.ni.com/germany
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von National Instruments Germany GmbH
- Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH