Barrierefreier Dokumentzugriff - Aufbereitung durch OCR
Pressemeldung der Firma levigo holding gmbh
Barrierefreier Dokumentzugriff levigos Komponenten können Daten aus verschiedenen Quellen abrufen, kanalisieren und gegebenenfalls in ein EDV-taugliches Format konvertieren. Dies können Archivdaten, E-Mails, PDFs, Office-Dokumente oder Daten aus Scanstrecken sein.
Neben der Aufbereitung für das Dokumentenmanagement kann der jadice viewer Dokumente barrierefrei zur Verfügung stellen. Sowohl Navigation als auch Steuerelemente des jadice viewer sind auf behindertengerechtes Arbeiten ausgerichtet.
Aufbereitung durch OCR Bei Dokumenten in Grafikformaten, deren Textinformation nicht in maschinenlesbaren CI-Zeichen vorliegen, nutzt der jadice viewer die Schnittstelle zu NOVO on Demand, dem OCR-Service von InovoO, um den enthaltenen Text verwertbar zu machen. Die erhaltenen Informationen werden aufbereitet und sinnvoll nach Seiten, Kapiteln oder Formularbereichen geordnet.
Beteiligte Komponenten jadice viewer von levigo solutions NOVO on Demand von InovoOlution
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
levigo holding gmbh
Max-Eyth-Straße 30
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4161-40
Telefax: +49 (7031) 4161-41
http://www.levigo.deAnsprechpartner:
Jelkica Cirilovic
(E-Mail)levigo solutions
+49 (7031) 4161-236
Dateianlagen:

docFORUM
Das docFORUM ist ein Verbund von Herstellern hochspezialisierter Lösungen für die unterschiedlichen Bereiche der Dokumentverarbeitung. Als Expertenforum für Dokumentenprozesse bietet es die Möglichkeit, anderen Entwicklern und Experten diese Lösungen vorzustellen und live zu demonstrieren. Kernkompetenzen des docFORUMs sind:
- kontext-sensitive Nutzung von strukturierten und unstrukturierten Informationen
- prozessintegrierte Dokumenterstellung
- vollautomatische Massenoutput-Prozesse
- Prozessoptimierung durch Input Management
- gleichartige Verarbeitung und Anzeige aller gängigen Archivierungsformate
- Unterschriftslösungen für vollständig papierlose Prozesse
- Bündelung und Porto-Optimierung sowie Produktions- und Zustellüberwachung von Dokumenten
www.doc-forum.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.