Multiprojektmanagement mit der Agentursoftware easyJOB

Das neue Jobtiming im Gantt-Diagramm erlaubt eine zielgerichtete und effiziente Projektsteuerung

Pressemeldung der Firma Because Software AG

Die aktuelle Version der webbasierten Agentursoftware easyJOB wurde um ein neues Jobtiming erweitert. Ein Multiprojektmanagement-Tool, das einen Gesamtüberblick über alle laufenden Projekte in einem bestimmten Zeitfenster gewährt. Die Planung der Kundenprojekte erfolgt hier in Form eines Balkenplans, welcher die Aktivitäten ausgewählter Jobs – z.B. alle Jobs eines Kunden oder eines Projektleiters – gemeinsam anzeigt. Die Darstellung kann auch auf Jobebene komprimiert werden und zeigt dann Informationen zum Projektfortschritt und zur Einhaltung der Zeitvorgaben an.

Alle Aufgaben und Termine werden automatisch auch im Mitarbeiter- oder Teamkalender angezeigt. Um Ressourcenkonflikte zu lösen und zeitliche Engpässe zu meistern, kann außerdem ein Modul zur Ressourcenplanung genutzt werden.

Die zeitliche Planung der Projekte ist in easyJOB immer auch mit der kaufmännischen Projektabwicklung verbunden. Über das Jobcenter werden alle Finanzdaten (Stunden und Fremdkosten, Erlöse, Deckungsbeiträge etc.) für die laufenden Projekte angezeigt. Auch alle weiteren Funktionen wie Stundenerfassung, Notizenhistorie, Adressen sind immer nur einen Klick entfernt und können über Multiwindowing parallel bearbeitet werden.

Die Integration von ERP-Lösung und Projektmanagement-Programm in einer Komplettlösung schafft optimale Voraussetzungen dafür, sich über den zeitlichen und kaufmännischen Status von Projekten zu informieren, Prioritäten festzulegen, Projekte nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass alle Ressourcen optimal eingesetzt werden.

Viele komfortable Features erleichtern die Arbeit im Jobtiming. Die Tasks können per Drag & Drop einfach verschoben werden und auch das Ändern der Taskdauer erfolgt via Maus. Ein Tooltip zeigt bei Mouseover die wichtigsten Informationen an. Ein Quick-Editor erlaubt schnelle Änderungen und sogar die Neuanlage von Tasks – natürlich ist dabei die Pflege von Abhängigkeiten möglich. Symbole signalisieren, ob Aktivitäten nur geplant, in Bearbeitung oder bereits erledigt sind. Farblich codierte Verlaufsbalken zeigen die erfassten Stunden im Verhältnis zu den Soll-Stunden an.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.because-software.com.

Über easyJOB

easyJOB ist eine Software für alle Geschäftsprozesse in Werbe- und PR-Agenturen. Die Applikation setzt auf einer SQL-Datenbank auf und wird über einen Browser bedient. Die Internet-Technologie ermöglicht gleichberechtigtes Arbeiten auf Windows und Mac, ohne dass eine Installation auf den Clients erforderlich ist. Die Agentursoftware easyJOB wurde konsequent als Komplettlösung entwickelt. Neben den agenturtypischen Aufgabenstellungen können auch folgende Funktionsbereiche abgebildet werden: Customizing von Startseiten und Darstellungen, automatisches Reporting, e-Mail-Integration, Dokumentenmanagement, Mediaplanung und -abwicklung, Ressourcenplanung, Multi-Projekt-Management, Anbindung an externe Systeme usw.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Because Software AG
Untere Bahnhofstraße 38a
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894609-0
Telefax: +49 (89) 894609-59
http://www.because-software.com

Ansprechpartner:
Henrike Krabbenhöft (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (89) 894609-0



Dateianlagen:
    • Multiprojektmanagement mit der Agentursoftware easyJOB
Seit über 20 Jahren am Markt, hat sich die Because Software als der führende Anbieter für Agentursoftware und Anwendungsberatung in der Werbewelt etabliert. Am Hauptsitz in Wien und in den Tochterunternehmen für Vertrieb und Beratung in München und Barcelona sind rund 30 Mitarbeiter für Agenturen aus den Bereichen Full-Service, PR, Event und Design tätig, darunter viele bekannte Namen. Weitere Informationen unter www.because-software.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.