// Digitale Vorgangsbearbeitung in der Kriminaltechnik // Zentrales Laborinformationsmanagement auf Basis der Software für Enterprise Content Management (ECM)//
Die OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Jena hat eine europaweite Ausschreibung des Landeskriminalamts Mecklenburg-Vorpommern gewonnen und ist mit der Einführung eines forensischen Labor-Informationsmanagementsystems auf Basis von OS|ECM beauftragt worden.
Die Software von OPTIMAL SYSTEMS kommt in der Kriminaltechnik im Bereich der DNA- und Textilanalyse zum Einsatz und ermöglicht als zentrale Informationsmanagementplattform die digitale Vorgangsbearbeitung aller Tatortspuren und Materialproben im Labor. „Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern hat sich auf Grund der Flexibilität, der Integrationsfähigkeit sowie dem ganzheitlichen Ansatz für unsere Software OS|ECM entschieden“, so Jan Seyfarth, Geschäftsführer der OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Jena mbH, die sich auf polizeiliche Fachanwendungen auf Basis von OS|ECM spezialisiert hat.
Alle Daten und Dokumente werden mit der neuen Software strukturiert und zentral in digitalen Vorgangsakten abgelegt. Die Softwarelösung für forensisches Labor-Informationsmanagement von OPTIMAL SYSTEMS dient dabei der akkreditierten und durchgängigen Nachweisführung kriminaltechnischer Untersuchungen. Dank der elektronischen Vorgangsbearbeitung und der digitalen Verwaltung von Spurendaten werden Laborabläufe unterstützt, beschleunigt und die tägliche Arbeit mit kriminalistischen Dokumenten und Vorgängen wird einfacher, transparenter und effektiver.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPTIMAL SYSTEMS GmbH
Cicerostraße 26
10709 Berlin
Telefon: +49 (30) 895708-0
Telefax: +49 (30) 895708-888
http://www.optimal-systems.de
Ansprechpartner:
Ángeles Galbis (E-Mail)
PR Manager
+49 (30) 895708-0