AspenTech stellt neue Aspen Plus® Lehrmodule für Universitäten vor

Verfahrenstechnik-Studenten erhalten praktische Erfahrungen mit dem weltweit führenden Prozesssimulator

Pressemeldung der Firma Aspen Technology, Inc.

Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN) ein führender Anbieter von Software und Services für die Prozessindustrie, stellt neue Lehrmodule für Universitäten für die Aspen Plus Software vor. Mit den neuen Modulen können die Professoren ihren Studenten einfacher praktische Erfahrungen mit dem weltweit führenden Prozesssimulator vermitteln.

Mit den neuen Lehrmodulen können die Studenten wichtige Simulations- und Modellierungsfähigkeiten trainieren. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Verfahrenstechnik-Professoren der Columbia University, des Massachusetts Instituts of Technology, der Rowan University, Tufts University, University of Massachusetts, University of Pennsylvania und dem Virginia Polytechnic Institute und der State University entwickelt.

Die Module stellen schrittweise Tutorials für Reaktoren, Thermodynamik/Flash, Destillation, Material/Energie-Bilanz, Dynamik und Design zur Verfügung. Dies beinhaltet Simulationen für Rohrreaktoren, kontinuierliche Rührtankreaktoren, Flash-Berechnungen, Zustandsgleichungen, einfache und komplexe Destillationen, stabile Zustände und dynamische Fließbilder sowie ein grundlegendes Prozess-Design.

Weltweit nutzen mehr als 700 Universitäten und Hochschulen die AspenTech Lösungen wie auch weltweit führende Unternehmen. Aspen Plus ist Teil der aspenONE Engineering® Software-Suite, die von Prozessingenieuren für die Modellierung, den Aufbau und den sicheren, wettbewerbsfähigen und zuverlässigen Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen genutzt wird.

Die neue Aspen Plus Lehrmodule sind ab sofort für alle Universitäten und Hochschulen verfügbar.

Statements

Dr. Mike Henson, Director, Center for Process Design and Control, UMass Amherst; Trustee and Secretary, Computer Aids for Chemical Engineering (CACHE)

„Mit den Aspen Plus Lehrmodule können bereits während des Studiums praktische Erfahrungen gesammelt werden sowie eine Ausbildung an Tools für die Prozesssimulation erfolgen. Dadurch können Studenten viel früher in ihrem Studium Verfahrenstechnik-Kompetenzen erwerben als bisher. Dies gibt unseren Studenten am Anfang ihrer Karriere einen entscheidenden Vorteil.“

Barry Johnston, Senior Lecturer and Undergraduate Officer, MIT

„Der Einsatz von AspenTech Lösungen im Grundstudium bringt den Studenten, Universitäten und der Industrie Vorteile. Mit den Lehrmodulen von AspenTech sammeln die Studenten praktische Erfahrungen mit Standard-Tools und unsere Studenten können schneller produktiv sein, wenn sie ins Arbeitsleben einsteigen.“

Manolis Kotzabasakis, Executive Vice President, Products, AspenTech

„Vom Beginn des ASPEN Projekts am MIT Ende der 1970er Jahre bis heute hat AspenTech immer sehr eng mit den Verfahrenstechnik-Instituten der führenden Universitäten zusammengearbeitet. Wenn die nächste Generation von Prozessingenieuren auf ihr Arbeitsleben vorbereitet wird und den künftigen Energieherausforderungen gegenübersteht, dann verfügen diese bereits über praktisches Wissen. Daher freuen wir uns, dass wir die Verfahrenstechnik-Ausbildung mit unseren Lehrmodulen unterstützen.“

© 2012 Aspen Technology, Inc. AspenTech, aspenONE, das Aspen leaf-Logo, OPTIMIZE und die 7 Best Practices of Engineering Excellence sind Marken von Aspen Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aspen Technology, Inc.
200 Wheeler Road
01803 Burlington, Massachusetts
Telefon: +1 (781) 221-6400
Telefax: +1 (781) 221-6410
http://www.aspentech.com

AspenTech ist ein führender Hersteller von Software zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Prozessindustrie - dies schließt die Energie-, Chemie- und Pharmaindustrie, den Anlagenbau sowie weitere Branchen mit ein, deren Produkte durch chemische Verfahren hergestellt werden. Mit den ganzheitlichen Lösungen von aspenONE können Unternehmen bestmögliche Verfahren zur Optimierung ihrer Engineering-, Produktions- und Supply-Chain-Abläufe umsetzen. Kunden von AspenTech können so ihre Kapazitäten erhöhen, ihre Margen verbessern sowie Kosten reduzieren und energieeffizienter arbeiten. Weltweit führende Unternehmen verlassen sich auf AspenTech, um ihre ambitionierten operativen Ziele zu erreichen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter http://www.aspentech.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.