Der blinkende und vibrierende PxDigiStift© erspart Abtippen und Erfassen von Informationen und Daten aus handgeschriebenen Notizen. Effekt: ohne Zeitverlust zum Auftrag!
Das Messelead ist das wichtigste Dokument, das während einer Messe oder einem Kundenbesuch entsteht. Hier enthalten sind die Kontakdaten und Gesprächsinhalte. Doch was passiert mit diesem Dokument? Abheften – damit ist es verschwunden im Aktendschungel. Abschreiben und Daten erfassen (lassen) – das dauert u. U. Tage, bis der Innendienst oder der Vertriebsmitarbeiter den Erfassungsbogen digitalisiert hat und die weiterführenden Aktionen rund um Angebotsausarbeitung erfolgen. Also auch keine aktzeptable Alternative im Jahre 2012.
Neue Wege beschreiten die Genossenschaftler der BSM Business Software Mittelstand eG. Der Messebericht wird wie gehabt während dem Gespräch am Messestand oder beim Kunden ausgefüllt. Das Besondere ist, dass dies mit dem PxDigiStift© geschieht. Digitale Stifte gibt es schon seit einiger Zeit, es liegt an der Kreativität und dem technologischen Fortschritt, mehr aus einem Digitalstift herzauszuholen. Das ist der BSM eG gelungen.
So hat es sich die BSM zur Aufgabe gemacht, die Daten nach dem Aufschreiben auf Papier direkt in das entsprechende Kundenkonto im CRM-System zu übertragen. Ohne Abtippen, ohne Softwaremasken zu öffen, ohne Zeitverlust! Die Vordrucke sind mit einem fast unsichtbaren Raster, dem sog. Pattern, bedruckt. So wird das Hangeschriebene beim Schreiben vom PxDigiStift© gescannt. Per Bluetooth oder Direktübertragung mittels Dockingstation landen die Daten im Kundenkonto. Alles ist dabei möglich: der Kundenname landet im vorgesehenen Stammdatenfeld, dasselbe gilt für alle anderen Adressdaten. Der Ansprechpartner wird automatisch in das Feld für den Namen bzw. Vornamen übertragen. Selbstredend für alle Kommunikationsmedien rund um E-Mail, Mobiltelefon. Interessante Produkte, die angekreuzt wurden, sind in das Feld Produkteauswahl im CRM übernommen. Alles ist möglich!
Überzeugen auch Sie sich vom Alleskönner PxDigiStift© während einer der nächsten Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie aktuell unter www.mybsm.eu.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG