Zugang zur Studie unter https://www.surveymonkey.com/s/JRK7XDL
Dass der IT-Mittelstand als Motor der heimischen IT-Wirtschaft vor großen Herausforderungen steht, ist unter Experten unbestritten. Wie groß diese Herausforderungen jedoch genau sind, möchte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, www.bitmi.de) in seiner aktuellen Umfrage „Quo vadis IT-Mittelstand? 2012“ herausfinden. Hierzu können sich Interessierte unter https://www.surveymonkey.com/… an dieser Untersuchung beteiligen. Der BITMi rechnet damit, dass die Auswertung der Umfrage und die Erstellung der entsprechenden Studie bis Mitte Oktober abgeschlossen sein werden. Interessierte können sich die Ergebnisse dann direkt von der BITMi-Homepage (www.bitmi.de) runterladen.
„Die Umfrage des BITMi soll dabei helfen, ein aktuelles Stimmungsbild von der mittelständischen IT-Wirtschaft zu erhalten“, erläutert BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün. Wie ist es aktuell um die wirtschaftliche Situation bestellt? Mit welchen aktuellen Herausforderungen sieht sich der IT-Mittelstand derzeit im Bereich Finanzierung konfrontiert? Wie steht es um die Internationalisierung des IT-Mittelstandes? Nach Angaben von Grün untersucht die Umfrage auch weitere Aspekte. Dazu zählen die technologische Entwicklung, Weiterqualifizierung von IT-Kräften, eigene Forschungs- und Innovationsaktivitäten, Bürokratieabbau, Cloud Computing und die Modernisierung des Arbeitsrechts.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 1890-558
Telefax: +49 (241) 1890-555
http://www.bitmi.de
Ansprechpartner:
Rolf Chung (E-Mail)
Verbandsreferent & Projektleiter
+49 (241) 1890-558
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.