Effiziente Personaleinsatzplanung im Servicecenter mit PROCESS HR

Pressemeldung der Firma p.l.i. solutions GmbH

Ausgangssituation und Anforderung

Die G Data Software AG war auf der Suche nach einer Software-Lösung für die Planung ihrer Mitarbeiter im Service-Center. Hier sollten die An- sowie Abwesenheiten von den Service Mitarbeitern geplant und koordiniert werden. Eine spezielle Anforderung war es eine Schichttauschbörse für Arbeitszeitwünsche der Service-Center Agents zu integrieren. Des Weiteren sollte die Lösung webfähig sein und eine Mindestverfügbarkeit von 99,5% aufweisen, um einen reibungslosen Ablauf im Service-Center zu gewährleisten.

Der Lösungsweg

Die p.l.i. solutions GmbH kann mit ihrer Software as a Service (SaaS) Personaleinsatzplanung „PROCESS HR“ diesen Anforderungen nachkommen. In einem ersten unverbindlichen Netmeeting wurden der G Data Software AG neben den grundlegenden Informationen ebenfalls die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten dargestellt. Nach einer Testphase über die Bereitstellung eines Demomandanten entschied sich die G Data Software AG für den Einsatz der Personaleinsatzplanung „PROCESS HR“. Die Schichttauschfunktion wurde speziell für den Kunden entwickelt und implementiert. Sie ist von jedem Mitarbeiter über das Self-Service-Portal abrufbar. Nach intensivem Testing stand einem erfolgreichen Go Live nichts mehr im Wege.

Das Ergebnis und Ihr Nutzen

Die G Data Software AG kann mit Hilfe von „PROCESS HR“ die An- und Abwesenheiten ihrer Mitarbeiter planen und eine permanente Einsatzplanung vornehmen. Die Software kann Mitarbeiter je nach Personalbedarf automatisch planen. Dabei werden Engpässe erkannt und ein Abgleich von Kapazitäten ausgeführt. Ein manueller Eingriff ist jederzeit möglich. Durch ein individuelles Berechtigungskonzept und den Einsatz des Self-Service-Portals können die Mitarbeiter ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche abgeben. Das Self-Service-Portal bietet eine mitarbeiterbezogene Ansicht auf die persönlichen Planungsdaten inkl. der Möglichkeit, Urlaubsanträge einzureichen.

Die Schichttauschfunktion leistet einen enormen Beitrag im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Engagement im Bereich work-life-competence stärkt die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter erheblich. Die Nutzung von „PROCESS HR“ wird durch ein indivduelles Reporting abgerundet, durch das alle verfügbaren Daten abgerufen werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
p.l.i. solutions GmbH
Titanweg 14
33415 Verl
Telefon: +49 (5246) 7087-0
Telefax: +49 (5246) 7087-15
http://www.pli-solutions.de

Ansprechpartner:
Vertrieb (E-Mail)
Geschäftsleitung
+49 (5246) 7087-0

Die p.l.i. solutions GmbH ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Sitz in Verl (Nordrhein-Westfalen) sowie in Unterföhring bei München. Spezialgebiete des Unternehmens sind Prozessorganisation, Logistik und Informationstechnologie. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen sowie hocheffektiven Produkten und Lösungen unterstützt p.l.i. solutions Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten und dadurch erfolgreich und nachhaltig auf dem Markt zu agieren. Im Bereich Prozessorganisation analysiert, plant und optimiert p.l.i. solutions mit seinem Produkt PROCESS Suite die Geschäftsabläufe von Unternehmen in Beschaffung, Lagerwirtschaft, Produktion, Distribution und Customer Service. Darüber hinaus entwickelt und implementiert das Unternehmen kundenspezifische Problemlösungen für alle logistischen Anforderungen. Weiterer Schwerpunkt ist die Informationstechnologie mit IT Beratung, Systemintegration und Software-Entwicklung für Intranet, Internet, CRM- und ERP-Systeme, SCM, MIS und Individuallösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.