Yaveon und runtime kooperieren bei SharePoint Projekten und im Cloud Computing

Neues Gesamtangebot aus den Kernkompetenzen ERP, BI, SharePoint und Cloud

Pressemeldung der Firma YAVEON AG

runtime, Microsoft Cloud Accelerate Partner und Yaveon, Microsoft Gold ERP-Partner, kooperieren in Zukunft bei SharePoint-Projekten und Cloud-Lösungen. Immer mehr SharePoint- und ERP-Projekte sind hybride Lösungen aus on-premise- und Cloud-Anteilen. Die beiden Firmen kombinieren ihr Know-how in diesen zwei Bereichen und bieten ihren Kunden aus dieser Synergie heraus jeweils die Gesamtleistung an.

Dies kann SharePoint on-premise-Projekte betreffen, die Anteile wie Storage, Web Services oder Anwendungen in der Cloud nutzen, oder auch die Bereitstellung von SharePoint aus der Cloud. Das als Gesamtlösung bereitgestellte Szenario liegt darüber hinaus ganz im Sinne der Microsoft Cloud Strategie, die on-premise-Lösungen in einem Cloud Operating System integriert.

„Yaveon bietet ein Portfolio aus Geschäftsprozessmanagement, Business Software Lösungen (ERP und BI) mit Fokus auf Effizienz- und Produktivitätssteigerung für seine Kunden an. SharePoint dient dabei als Dashboard für applikationsübergreifendes Prozess- und Informationsmanagement. Dieses Portfolio soll auch mehr und mehr in der Cloud verfügbar sein.“, so Rainer Weissenberger, Vorstand bei Yaveon.

Beide Unternehmen werden die Gesamtlösung anbieten und für die Projekte Mitarbeiter aus beiden Unternehmen einbinden. Langfristig soll ein Portfolio an Teilanwendungen entstehen, die in der Cloud oder on-premise laufen können.

Raimund Schlotmann, CMO runtime: „Viele Prozesse wie z.B. Service-Abläufe können weit besser aus der Cloud bereitgestellt werden. Der Kunde hat die Wahl – das ist das Wichtigste.“ „Beide Partner bieten den Kunden so eine ideale Ergänzung aus den Kernkompetenzen ERP, BI, SharePoint und Cloud zu einem Gesamtangebot an. Damit sind wir auf dem Markt einzigartig“, so Markus Eilers, Geschäftsführer der runtime.

runtime software GmbH

Als führende Technologieberatung im Bereich Cloud Computing bietet runtime ein umfassendes Angebot – von der strategischen Beratung bis hin zur Inbetriebnahme von Cloud Services auf Basis von Microsoft-Technologie. runtime ist Microsoft Cloud Accelerate Partner und Mitglied in zahlreichen Gremien zur Themenstellung Cloud Computing.

Seit mehr als 10 Jahren unterstützt runtime als Beratungs- und Lösungshaus mit Hauptsitz im Raum Stuttgart die Erwartungshaltung und Anforderungen seiner Kunden.

Innerhalb der Microsoft Online- und Cloud Services stehen runtime zur Lösungsumsetzung die Funktionalität der in Microsoft Office 365 enthaltenen Produktlinien sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Windows Azure zur Verfügung. Microsoft Dynamics CRM und CRM Online ergänzen das Portfolio für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
YAVEON AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 46555-0
Telefax: +49 (931) 46555-299
http://www.yaveon.de

YAVEON ist die Marke für die Beratung und Einführung von Unternehmenssoftware in der Prozess- und Life Sciences Industrie. YAVEON entwickelt, berät und implementiert ERP-, BI- und BPM-Systeme für Unternehmen aus der Chemie-, Pharma-, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie. Zu den Beratungsleistungen gehören eine prozess- und nutzenorientierte ERP-Einführung, die Validierung von Computersystemen, die Geschäftsprozessoptimierung und Business Intelligence. Die über 130 Mitarbeiter an den Standorten Würzburg, Köln, Dortmund, Freiburg, Leutkirch und Zürich verfügen über langjähriges Branchen- und Projekt-know-how sowie umfassende Kenntnisse der IT-Werkzeuge. Die Produkte von YAVEON sind Certified for Microsoft Dynamics und qualifiziert für den validierten Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.