MaaS360 Mobile Device Management von Fiberlink unterstützt ab sofort iPhone 5

Maas360 Update bietet Anwendern sofortige Unterstützung der neuen Features von iOS6

Pressemeldung der Firma FIBERLINK Corporation in USA

Fiberlink, der führende Anbieter von Lösungen für sicheres Mobile Device- und Application Management aus der Cloud gab heute bekannt, dass das erfolgreiche Produkt MaaS360 ab sofort auch das iPhone 5 und iOS 6 unterstützen wird. Sobald das mit Spannung erwartete neue Modell freigegeben ist, werden MaaS360-Kunden sofort über neue Funktionen verfügen, um diese Geräte auch zuverlässig im Unternehmen verwalten zu können.

Auch wenn häufig neue Endgeräte auf den Markt kommen, ist es für die Anwender von MaaS360, der Nr. 1 unter den cloud-basierten Mobile Device Management (MDM) Lösungen, besonders einfach, das neue Gerät von Apple mit dem ebenfalls neuen Betriebssystem zu übernehmen. Allen Kunden steht sofort die Kompatibilität mit iOS6 zur Verfügung, zusammen mit einem breiten Angebot an neuen Features. Damit bekommen Unternehmen und Mitarbeiter Tools und Informationen an die Hand, die ihnen helfen, in der sich verändernden Mobility-Welt up-to-date zu bleiben. Dies ist ein besonderes Plus im Vergleich zu anderen MDM-Lösungen, die ein manuelles Update des Servers erfordern.

„Die cloud-basierte Konzeption von MaaS360 erlaubt es uns, mit den Veränderungen in der Welt der Mobility gut Schritt zu halten und unseren Kunden eine sofortige Integration zu bieten. Damit führen wir unsere bewährte Tradition fort, neue Geräte als einer der ersten Anbieter in unsere MDM-Lösung zu integrieren“, sagte Josh Lambert, Senior Product Manager bei Fiberlink. „Wie bei den meisten Apple-Neuvorstellung gibt es wieder neue Funktionen, die auch für Unternehmen interessant sind. Fiberlink kann seinen Kunden helfen, sie zu prüfen und zu bewerten.“

Damit stellt Fiberlink ein weiteres Mal als erster Anbieter eine aktuelle Version seiner MDM-Lösung vor. Weitere Merkmale, die MaaS360 als das erste cloud-basierte MDM-System bietet, sind:

– integriertes Device-, App-, Dokumenten- und Kosten-Management

– Unterstützung von Smartphones, Tablets und Laptops über eine einzige Konsole

– Unterstützung von Office 365

– Unterstützung von Apple iOS 5

– Unterstützung von Windows Phone 7.5 und

– Unterstützung des Kindle Fire von Amazon

Am Donnerstag, dem 27. September 2012 bietet Fiberlink ein Webinar über die neuen Funktionen von iOS6 und deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen an.

Mehr Informationen über dieses Webinar finden Sie unter diesem Link:

http://links.maas360.com/…

Diese Information dient zur Darstellung der allgemeinen Produktplanung von Fiberlink und ist nicht zur Verwendung als Grundlage für Beschaffungsentscheidungen geeignet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIBERLINK Corporation in USA
1787 Sentry Parkway West
PA 19142 Blue Bell
Telefon: +49 (69) 15049973
Telefax: +49 (6196) 643885
http://www.maas360.com/

Ansprechpartner:
Dr. Michael Eichler (E-Mail)

Fiberlink ist der anerkannt führende Anbieter von Software-as-a-Service- (SaaS-) Lösungen für sicheres Enterprise Mobile Device- und Application Management. Die cloud-basierte MaaS360-Plattform versetzt IT-Organisationen in die Lage, stets die Übersicht und Kontrolle über die eingesetzten mobilen Geräte, deren Anwendungen und Content zu behalten. Damit können unternehmenseigene Daten auf Smartphones, Tablets und Laptops sicher gegen unbefugten Zugriff geschützt werden. MaaS360 arbeitet mit den gängigen Smartphone-Betriebssystemen wie Apple iOS, Android, BlackBerry und Windows Phone zusammen und wurde von Network World mit großem Abstand als Testsieger bei Mobile Device Management Lösungen nominiert. Gegenwärtig ist Fiberlink's Produkt MaaS360 weltweit zum Management von mehr als einer Million Endgeräten im Einsatz. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.maas360.com. Diese Information dient zur Darstellung der allgemeinen Produktplanung von Fiberlink und ist nicht zur Verwendung als Grundlage für Beschaffungsentscheidungen geeignet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.