Pressemeldung der Firma ISO Software Systeme GmbH
Der 13. Jahreskongress der deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) steht in diesem Jahr unter dem Motto „ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ findet die Veranstaltung vom 25. bis 27. September im Messe und Congress Centrum Bremen statt.
In einem Partnervortag am 25.09. stellt die ISO Software Systeme gemeinsam mit der TÜV Rheinland AG seine Lösung für ein globales Stammdatenmanagement vor. Dazu referieren Nadine Ott vom TÜV Rheinland sowie Christian Mäder von ISO Software Systeme über die Einführung eines Data Governance Prozesses, um die Datenqualität zu erhalten und zu verbessern.
Der Fokus im Bereich Data Quality Management liegt auf dem LifeCycle von Stammdaten und den damit in SAP verbundenen Prozessen. Auf dem Stand A2 in Halle 4 werden die Produktlösungen zum Data Governance Prozess und zur systemübergreifenden Stammdatenverteilung mittels Master Data Server, zur Datenbereinigung und Anreicherung, Dublettenprüfung, Adressvalidierung, UST-ID Prüfung, Sanktionslistenprüfung und fehlertoleranten Suchhilfe demonstriert.
Das Thema „ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme“ trifft bei den ohne System- und Medienbrüchen integrierten Datenqualitätslösungen voll ins Schwarze. Die Integration gilt auch für das Master Data Management Produkt (MDS) mit verbundenem Data Governance Prozess. Die ISO Software Systeme bietet eine auf die ERP-Prozesse abgestimmte Lösung mit einer für den Anwender vertrauten Oberfläche zur Bearbeitung im SAP GUI an.
Als besonderes Messe Spezial bietet die ISO Software Systeme bei Vertragsunterzeichnung vor Ort 50 Prozent Nachlass auf eine ausgewählte Produktlizenz aus der Produktsuite „Marble“ an. Dienstleistungen zur Einführung sind exklusive. Der Nachlass ist mit anderen Aktionen nicht kombinierbar und beträgt maximal 50.000 Euro.
www.iso-gruppe.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isogmbh.deAnsprechpartner:
Ralf Regner
(E-Mail)Marketing / PR
+49 (911) 99594-0
Seit 1979 zählt die ISO Software Systeme GmbH, ein Unternehmen der ISO-Gruppe, zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und damit verbundenen IT-Service und -Dienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Software Engineering. Zur ISO-Gruppe zählen neben der ISO Software Systeme der SAP-Spezialist ISO Professional Services und die ISO Travel Solutions, ein IT-Experte für die Touristikindustrie.
Im Bereich Data Quality Management bietet die ISO Software Systeme ein umfassendes Portfolio von SAP Add-ons mit der Produktsuite Marble an. Modifikationsfrei eingebunden in die SAP Prozesse der Kunden liegt der Fokus auf dem LifeCycle von Stammdaten. Die Entstehung, Bereinigung, Prüfung, Anreicherung, Strategie und das Management von Stammdaten bilden die gesamtheitliche Lösung für eine bessere Datenqualität. Das Master Data Management und der Data Governance Prozess bieten über mehrere SAP und NON-SAP Systeme hinweg einen geregelten Stammdatenanlage- und Pflegeprozess. ISO Software Systeme ist seit 1995 zertifizierter SAP Partner und verfügt seit 2000 über einen weltweit eindeutigen Namensraum.
370 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Sämtliche Prozesse sind zertifiziert nach den Richtlinien des Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001.
www.iso-gruppe.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.