Dank der Wilken E-Marketing-Suite beginnt der Urlaub in Zermatt zu Hause

Zermatt Tourismus ermöglicht seinen Hotels rund ums Matterhorn saisonunabhängige Kundenbindung

Pressemeldung der Firma Wilken GmbH

Die bei Zermatt Tourismus angeschlossenen Hotels wissen, wie sie die Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres dauerhaft im Gedächtnis eines Urlaubers halten und für Vorfreude auf den nächsten sorgen: Indem sie ihn daran erinnern und sein Interesse mit aktuellen eigenen Angeboten und Informationen aus der Region immer wieder aufs Neue wecken. Technisch umgesetzt wird dieser ganzjährige „Urlaub im Kopf“ über die Content-Sharing-Funktion der E-Marketing-Suite von Wilken.

Mit ihr bindet die Hotellerie rund ums Matterhorn neben den hoteleigenen Angeboten zusätzliche, von Zermatt Tourismus zur Verfügung gestellte regionale Inhalte ein. In das hoteleigene Layout werden die Veranstaltungshinweise und Attraktionen aus dem Feriengebiet einfach per Mausklick integriert und personalisiert über einen E-Mail-Newsletter versendet. Zermatt Tourismus seinerseits kann auf diese Weise seine Inhalte einer sehr viel größeren Anzahl Empfängern bereitstellen. Dadurch verstärkt sich die Kundenbindung zu den Hotels und der Region und in der Folge das Interesse der Urlauber.

Zermatt Tourismus setzt – wie viele andere Schweizer Tourismusunternehmen – für sein E-Mail-Marketing bereits seit einigen Jahren auf die Wilken E-Marketing-Suite und unterstützt Hotels aktiv bei der Einführung und Nutzung des Systems. Über Auswertungen zu den versendeten Newslettern lassen sich die jeweiligen Kampagnen betriebsübergreifend analysieren und für künftige Aussendungen optimieren. „Hotels können über die von uns bereitgestellten Inhalte hinaus nun auch Analysen der Empfängerreaktionen – wie beispielsweise die Öffnungsrate der E-Mails und die Anzahl der Klicks – bekommen, wobei die aufgezeichneten Empfängerreaktionen Eigentum des Versenders bleiben“, so Sven Hauser, Online Marketing Manager bei Zermatt Tourismus.

Vier Hotels – das Cervo Mountain Boutique Resort, das Mirabeau Hotel & Residence, die Seiler Hotels und das Grand Hotel Zermatterhof – profitieren als Pilotanwender bereits von dem System. „Das Interesse seitens der Übernachtungs- und Freizeitanbieter ist groß und wir sind zuversichtlich, nach Abschluss der Pilotphase eine Vielzahl weiterer für den neuen Service begeistern zu können“, so Hauser. Das Schöne für die Hotellerie in Zermatt: Das Urlaubsangebot rund um das Matterhorn ist saisonal kaum eingeschränkt. Fast das ganze Jahr sind sämtliche Freizeitaktivitäten möglich, beispielsweise Skifahren und Snowboarden, Wandern, Bergsteigen und Klettern, Gleitschirm fliegen und vieles mehr. Sven Hauser dazu: „Diesen Vorteil der Region kann die hiesige Hotellerie nun direkt für ihre Marketingmaßnahmen nutzen. Indem sie die vielfältigen und teilweise saisonunabhängigen Angebote berücksichtigen, sorgen sie für ein ganzjähriges Interesse am Tourismusgebiet. Mittelfristig soll sich dadurch die Zahl der Übernachtungen in der Region erhöhen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wilken GmbH
Hörvelsinger Weg 25-29
89081 Ulm
Telefon: +49 (731) 9650-0
Telefax: +49 (731) 9650-444
http://www.wilken.de

Seit 1977 beschäftigt sich Wilken mit der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-Standard­Software. Mit mehr als 440 Mitarbeitern an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz hat sich die Unternehmensgruppe als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Vom Ulmer Stammsitz aus steuert die Wilken GmbH die Unternehmensgruppe und übernimmt zentrale Funktionen wie Software-Entwicklung, Produktmanagement sowie Marketing. Sie führt als "Holding" die Tochterunternehmen Wilken AG (Freidorf, Schweiz), Wilken Neutrasoft GmbH (Greven, Energiewirtschaft), Wilken Prozessmanagement GmbH (Ulm/Greven/Sierksdorf, Energiewirtschaft), Wilken Entire AG (Ulm, Sozialwirtschaft), Wilken Rechenzentrum GmbH (Ulm, Rechenzentrums-Services) und Wilken Informationsmanagement GmbH (München, Dokumentenmanagement). Die Unternehmensgruppe erzielte 2011 einen Umsatz von über 47 Millionen Euro im Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.