Personalmanagement-Herbst: Es sind noch Termine frei

Personalmanagement ist für ibo Software das Thema des Herbstes

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und der Herbst wirft die ersten Blätter von den Bäumen. Beim Wettenberger Softwarehersteller ibo Software GmbH werden damit die Zeichen auf Personalmanagement gestellt. Schon bei der ibo Roadshow am 18. und 19. September bildet das Personalmanagement einen wichtigen Schwerpunkt. Neben den Themen Personalbemessung, Projekt- und Prozessmanagement sowie Revision erläutern die Personalexperten, warum „betreuen statt nur verwalten“ das Gebot der Stunde in der softwaregestützten Personalarbeit ist. Auf der Zukunft Personal in Köln und beim Praxistag Personalmanagement findet der bunte Herbstreigen dann seine Fortsetzung.

Die http://www.ibo.de/…„>ibo Roadshow macht am 18. und 19. September Station in Hamburg und Berlin. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Informationsveranstaltung. Die ibo Software GmbH bietet interessierten Fachleuten einen Einblick in ihre Produktpalette. In den verschiedenen Präsentationen steht der praktische Nutzen für den Anwender der jeweiligen Software im Mittelpunkt. Der Themenblock zur Personalmanagementsoftware ibo Pegasus.NET zeigt, warum es wichtig ist, den Mitarbeiter in den Mittelpunkt einer modernen Personalarbeit zu stellen und wie das in der Software umgesetzt wurde.

Für Fachleute, die sich mit dem Thema Personalmanagement beschäftigen, ist die http://www.ibo.de/…„>Zukunft Personal in Köln immer wieder ein wichtiger Termin, um sich über die aktuellen Entwicklungen in dem Bereich zu informieren. Das Personalmanagement-Team der ibo Software GmbH ist auch dieses Jahr vom 25. bis 27. September wieder dabei. Als Aussteller bietet das Team um den Produktmanager Mark Engler allen Interessierten die Möglichkeit, bei dieser Gelegenheit die Personalmanagementsoftware ibo Pegasus.NET in einer Präsentation genauer kennenzulernen. Den thematischen Schwerpunkt der Vorstellung können die Besucher dabei selbst wählen.

Der Höhepunkt des Personalmanagement-Herbstes ist am 20. November der http://www.ibo.de/…„>Praxistag Personalmanagement unter dem Motto „Personalarbeit macht Spaß – wetten dass?“. Verschiedene Referenten aus der Praxis berichten über einzelne Aspekte der Personalarbeit und was sie daran immer wieder fasziniert. Abgerundet wird das Ganze durch kurze Sketche des Tinko-Unternehmenstheaters.

Der Key-Account-Manager Christof Kruppa erläutert das Konzept: „Bei uns geht es nicht nur darum Software zu verkaufen. Eine gute Betreuung und ein umfassender Service von der Installation über die Integration in die Facharbeit bis zur Begleitung im Alltag sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus wollen wir den Interessenten aber auch Plattformen zur Weiterbildung und zum Informationsaustausch bieten. Ein Austausch von dem auch wir als Softwarehersteller immer wieder profitieren.“

Für alle Veranstaltungen gibt es noch Plätze bzw. Termine. Wer sich dafür interessiert, findet auf der http://www.ibo.de/…„>Produkthomepage weitere Informationen und Anmeldeformulare: www.ibo.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • Personalmanagement-Herbst mit ibo
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.