Fachhandelsportal nexMart nutzt e-proCAT zur Datenveredelung – Partnerschaft zum Wohle des Kunden

Pressemeldung der Firma e-pro solutions GmbH

Mit der Software e-proCAT von e-pro vereinfachte die B2B-Plattform nexMart ihre elektronische Katalogbearbeitung – Produktinformationen können nun schneller, sicherer und günstiger bereitgestellt werden.

Jedes Unternehmen, das regelmäßig Millionen Produktdatensätze für einen elektronischen Katalog prüfen, editieren und klassifizieren muss, weiss, wie personalintensiv, zeitaufwändig, fehleranfällig und teuer der damit verbundene Bearbeitungsprozess sein kann. Auch nexMart, eine Business-to-Business-Plattform für über 230 Anbieter von Werkzeugen, Beschlägen, Eisenwaren, Holz, Gartengeräten und technischem Bedarf, stand vor der Herausforderung, Produktdaten in den unterschiedlichsten Formaten verarbeiten zu müssen. Mit e-proCAT kann nexMart Herstellerdaten nun schneller und sicherer veredeln.

„Die Produktdaten unserer Lieferanten werden heute über CSV, Excel, XML oder aus Printkatalogen mehrfach und gemischt importiert und anschließend aufwändig manuell geprüft, editiert und klassifiziert“, beschreibt Taso Mousilarikos, Projektleiter für die Einführung von e-proCAT bei nexMart, die Ausgangssituation in seinem Unternehmen.

„Mit e-proCAT werden nun diese vielfältigen Daten für das Handelsportal nexMart standardisiert und klassifiziert, und in einem einheitlich strukturiertem Format Lieferanten, Händlern und anderen Portalen zur weiteren Nutzung zur Verfügung gestellt“, erklärt Alexander Caro, Sales Manager der e-pro solutions. „Durch die verbesserte Datenqualität kann die Bestellabwicklung auf Lieferanten- wie auf Händlerseite prozesskostenseitig gesenkt werden. Für den Händler entfällt die zeitraubende Suche nach Artikelnummern und Katalogen, das Nachtelefonieren nach Lieferzeiten und das Faxwirrwarr. Aufseiten des Herstellers / der Lieferanten findet ebenfalls eine verbesserte Verteilung der Daten statt, so dass sich für alle Beteiligten eine optimierte Lösung ergibt“, fügt Alexander Caro hinzu.

Weitere Einblicke in die e-proCAT Software unter: w w w. e-pro. de

Über nexMart

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler E-Business-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Internet-Handelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette E-Business-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexMart stellt zudem E-Business-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das E-Procurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
e-pro solutions GmbH
Waldburgstraße 21
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 687042-0
Telefax: +49 (711) 687042-20
http://www.e-pro.de

Ansprechpartner:
Mehtap Hatipoglu (E-Mail)
Leiterin Marketing
+49 (711) 687042-56

e-pro solutions GmbH gehört zu den führenden Anbietern von Standardsoftware für Multikanal-Commerce und E-Business und ist versiert in der Entwicklung und Implementierung von multikanalfähigen Produkt-Informations-Management-Lösungen für Unternehmen in der DACH Region u. a. der Branchen Elektrotechnik, Werkzeugindustrie, Bauindustrie, Technischer Handel sowie Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Das Unternehmen gehört zur TTS-Gruppe mit weltweit über 2.400 Mitarbeitern. e-pro ist Microsoft Certified Partner in der Kategorie Software Vendor Software Solutions und im Bereich elektronische Kataloge Zertifizierungspartner von BMEcat, eCl@ss und ETIM.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.