ESG auf der HUSUM WindEnergy 2012

Die ESG präsentiert maßgeschneiderte, softwarebasierte Operations- und Maintenance-Lösungen für Windkraftanlagen

Pressemeldung der Firma ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Vom 18. bis 22. September 2012 trifft sich das Who is Who der Windenergiebranche anlässlich der WindEnergy 2012 in Husum. Die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH präsentiert ihr umfassendes Leistungsportfolio mit den Schwerpunkten Technologieberatung, Ersatzteil-, Obsoleszenz- und Product Lifecycle Management, RDS-PP sowie Arbeitsschutz mittels Gefährdungsbeurteilung und People Tracking Offshore. Die lange Lebensdauer, steigende Variantenvielfalt und zunehmende Elektronifizierung stellen erhebliche Herausforderungen an den robusten und zuverlässigen Betrieb von Windkraftanlagen. Die ESG bietet hierfür kundenindividuelle, softwarebasierte Operations- und Maintenance-Lösungen und ist Partner für die Optimierung von Betriebs- und Serviceabläufen sowie der technischen Verfügbarkeit von Windkraftanlagen.

Parallel zur Ausstellung auf dem Messegelände informieren führende Hersteller und Dienstleister im Rahmen des WAB-Forums über neue Produkte sowie richtungsweisende Technologie- und Serviceentwicklungen:

– Am Dienstag, 18.09.2012 trägt Torben Möller um 12.25 Uhr im Block „Service & Logistik“ zum Thema RDS-PP vor und beleuchtet die Chancen einer integrierten Servicelogistik für Windenergie.

– Am Mittwoch, 19.09.2012 präsentiert Detlef Schulz um 11.25 Uhr im Block „Offshore“ die ESG-Lösung für Offshore-People-Tracking und deren intelligente Integration in ein Servicemanagementsystem.

Besuchen Sie die ESG auf der WindEnergy 2012 auf dem WAB-Gemeinschaftsstand 2B09 in Halle 2.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Livry-Gargan-Straße 6
82256 Fürstenfeldbruck
Telefon: +49 (89) 9216-0
Telefax: +49 (89) 9216-2236
http://www.esg.de

Ansprechpartner:
Ulrich-Joachim Müller (E-Mail)
+49 (89) 9216-2850



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.