PROCAD Veranstaltungsreihe „PLM richtig gemacht“

In einer Veranstaltungsreihe durch 6 Städte in Deutschland zeigt der Softwarehersteller PROCAD wie PLM-Projekte erfolgreich angepackt und realisiert werden

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

Projekte im Product Lifecycle Management (PLM) werfen Fragen auf. Wie plant und steuert man ein PLM-Projekt so, dass es erfolgreich wird? Wie hält man das Projekt „in time“ und „in budget“? Wo liegt der konkrete wirtschaftliche Nutzen von PLM?

Zusammen mit industriellen Anwendern der PLM-Lösung PRO.FILE zeigt PROCAD, wie solche Projekte angepackt und erfolgreich realisiert wurden. Neben den Tipps zu Projektorganisation vermittelt die Veranstaltung Fakten zur Wirtschaftlichkeit. In einem Fachvortrag erfahren die Teilnehmer, was PLM-Lösungen leisten und wann sich die Einführung lohnt.

Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto: PLM ToGo. Till Pleyer, Marketing-Leiter bei PROCAD erläutert: „Wir bieten Fakten und praktische Erfahrungen in einem kompakten Format. Die Referenten unserer Kunden stellen sich am Runden Tisch den Fragen der Teilnehmer. Mit unserer Veranstaltungsreihe bieten wir vor allem Firmen im Mittelstand eine Entscheidungshilfe, um die Vorteile von PLM im eigenen Unternehmen optimal zu nutzen.“

Orte und Termine:

Weimar (13.09), Essen (25.09), Bremen (18.10.), Regensburg (25.10), Leonberg (15.11.), Grevenbroich (22.11.)

Termine, Veranstaltungsorte und Anmeldung: http://www.procad.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner (E-Mail)
Marketingmanager,Presseansprechpartner
+49 (721) 9656-624

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.