Schnell, einfach und sicher im Internet einkaufen – die Münchener MindMatics AG setzt mit ihrer Produktmarke mopay bei ihren Datenanalysen ab sofort auf die In-Memory-Hochleistungsdatenbank EXASolution.
Die Bezahllösung mopay (mobile payment) ermöglicht Konsumenten das Bezahlen von Online-Einkäufen direkt über deren Telefonvertrag – sei es Festnetz-, Mobilfunk- oder Breitbandanschluss. Online-Händler bieten ihren Kunden mit mopay somit eine einfache, sichere und global verfügbare Bezahloption an, die über die herkömmlichen Verfahren wie Lastschrift, Bankeinzug oder Kreditkarte hinausgeht. Der Vorteil dieser Bezahlmethode liegt darin, dass lediglich die Mobilfunknummer online angegeben und die Zahlung bestätigt werden muss. Es entfallen die Eingabe einer 16-stelligen Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum, der Sicherheitscode und nicht zuletzt die Angabe des Eigentümers der Karte. Nach Aussage von MindMatics kann somit eine bis zu 10mal höhere Conversion Rate erzielt werden als beispielsweise bei Kreditkartenzahlungen.
Für die Hochleistungsdatenbank EXASolution entschied sich mopay aufgrund der unschlagbaren Geschwindigkeit im analytischen Bereich, der Einsetzbarkeit auf Standardhardware und dem transparenten Lizenzmodell. Das neue Produkt auf Grundlage der In-Memory-Technologie geht im Sommer 2012 an den Start. Es soll Online-Händlern ermöglichen, sich über ein interaktives und sich sofort selbst aktualisierendes Dash-Board einen Überblick über Umsatzzahlen und Zahlungsvorgänge der verschiedenen Mobilfunkanbieter und Länder zu verschaffen. Der Mehrwert der Lösung besteht darin, dass Analysen selbst über mittelgroße bis große Zeiträume in Echtzeit ausgewertet werden können und daher keine langen Wartezeiten für Online-Händler entstehen.
Die EXASOL AG mit Sitz in Nürnberg entwickelt und vertreibt die auf In-Memory-Technologie basierende Hochleistungsdatenbank EXASolution, die speziell für Enterprise-Warehouse-Anwendungen und Business-Intelligence-Lösungen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es, auch sehr große Datenmengen in kürzester Zeit zu analysieren und auszuwerten. Dank hoher Leistungsfähigkeit und geringem administrativen Aufwand unterstützt EXASolution Unternehmen nicht nur darin, wertvolle Entscheidungsgrundlagen aus ihren Daten zu gewinnen, sondern auch darin, ihre Total Cost of Ownership zu reduzieren. Im April 2011 wurde die EXASOL AG von Gartner als „Cool Vendor“ in der Kategorie Data Management und Integration 2011 ausgezeichnet. 2012 wurde die Lösung in den Magic Quadrant „Data Warehouse Datenbank-Management-Systeme“ aufgenommen.
Über mopay
mopay ist eine der weltweit führenden innovativen Bezahlmethoden für den Onlinehandel. Die mopay Bezahlplattform ermöglicht Händlern virtueller, digitaler und physischer Güter und Services, Einkäufe direkt über die Mobilfunk-, Festnetz- und Breitbandanschlüsse von Konsumenten abzurechnen. mopay ist in mehr als 80 Ländern verfügbar und erreicht über 4,3 Mrd. Konsumenten. Die Plattform zählt namhafte Unternehmen wie Bigpoint, Fon, Gameforge, Innogames, Travian und Wargaming zu seinen Kunden. Hinter mopay, einer Marke der MindMatics AG, stehen mehr als 100 Mitarbeiter an den Standorten München, London, Wien, Palo Alto, Peking, Sibiu und São Paulo. Weitere Informationen finden Sie unter www.mopay.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXASOL AG
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 23991-0
Telefax: +49 (911) 23991-241
http://www.exasol.com
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von EXASOL AG
- Alle Meldungen von EXASOL AG
- [PDF] Pressemitteilung: Online-Bezahlplattform mopay nutzt EXASolution für High-Speed-Datenanalysen