Pressemeldung der Firma GUS Group AG & Co KG
Dass Enterprise Ressource Planning (ERP) eine große Bedeutung für mittelständische Unternehmen hat, ist unter Experten unbestritten. Wie groß diese Bedeutung jedoch genau ist, möchte die Kölner GUS Group in ihrer aktuellen Umfrage „ERP-Einsatz im Mittelstand“ herauszufinden. Ab sofort können sich Interessierte unter https://www.surveymonkey.com/… an dieser Untersuchung beteiligen. Die GUS Group rechnet damit, dass die Auswertung der Umfrage und die Erstellung des ERP-Reports bis Mitte Oktober abgeschlossen sein werden. Interessierte können sich die Ergebnisse des ERP-Reports dann direkt von der Homepage der GUS runterladen.
„ERP steht für Software und Service zur Verbesserung der Geschäftsprozesse, ebenso für mehr Effizienz und Transparenz in mittelständischen Unternehmen und in der Supply Chain“, betont Dirk Bingler, Sprecher der GUS Deutschland GmbH. Vor diesem Hintergrund wolle die Umfrage der GUS den Nutzungsumfang von und die Zufriedenheit mit ERP-Systemen ermitteln. Wie hoch ist der Anteil der mittelständischen Firmen in Deutschland, die bereits ein ERP-System im Einsatz haben? Welche sind die Hauptvorteile durch die Einführung eines ERP-Systems? Wie hoch ist die Effizienzsteigerung in einem mittelständischen Unternehmen durch ein effizientes Warenwirtschaftssystem? Weitere Aspekte, die die Umfrage näher untersucht, sind die Zufriedenheit mit bestehenden ERP-Lösungen und die Einsparpotentiale durch einen flächendeckenden Einsatz von ERP-Systemen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.comDie GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.