Neues Programm bietet Hochschulen kostenlose Lizenzen inklusive Schulung und mehr
Perforce Software hat „Perforce in Education“ vorgestellt – ein neues Programm, mit dem das Unternehmen sein Engagement für Bildung weiter ausbaut. Wie bisher erhalten Bildungseinrichtungen kostenlose Lizenzen für das Versionsmanagementsystem von Perforce – ein Angebot, das bereits mehr als 50 Hochschulen nutzen, um Studierende zur Erstellung, Entwicklung und Versionierung der unterschiedlichsten digitalen Assets zu befähigen. Einen noch schnelleren Einstieg ermöglicht ab sofort der kostenlose Zugang zum Online-Einführungskurs von Perforce.
„Bereits seit vielen Jahren ist uns die Bereitstellung unserer Produkte für Bildungseinrichtungen eine Selbstverständlichkeit“, so Nigel Chanter, Chief Operating Officer, Perforce Software. „Einige der weltweit interessantesten Forschungsprojekte – an renommierten Hochschulen wie dem Massachusetts Institute of Technology oder der Stanford University – arbeiten mit Perforce. Mit dem kostenlosen Online-Kurs – ab sofort Teil des Programms – möchten wir zusätzliche Einrichtungen ansprechen und die Vorbereitung der Studierenden auf attraktive Laufbahnen in der Digital Content Creation weiter erleichtern.“
Die Vancouver Film School – überzeugter Nutzer des Perforce-Bildungsprogramms
Zum Einsatz kommt das neue Programm bereits an der Vancouver Film School (VFS), Kanadas führender Hochschule für Film, TV und Gaming. Insgesamt 2.000 Perforce-Bildungslizenzen ermöglichen den Studierenden die Zusammenarbeit an zahlreichen Projekten im Bereich des digitalen Entertainments. Sämtliche Inhalte – vom ersten Konzept bis zur fertigen, ausgefeilten Arbeit – bleiben erhalten. Geübt werden Quellcodeverwaltung, Datensicherheit, Entwicklung logischer Workflows, Änderungsprotokollierung, eigenverantwortliches Arbeiten und vieles mehr.
„Perforce ist ganz einfach erste Wahl beim Asset-Management für Medienunternehmen in aller Welt“, meint Peter Walsh, leitender Dozent der VFS für Game-Design. „Das Perforce-Programm bietet unseren Studierenden Zugang zu genau der Unternehmenssoftware, die sie wohl auch künftig im Berufsalltag – sei es in der Produktion oder Pipeline – einsetzen werden. Praxisnähe ist ein Eckpfeiler unseres Bildungskonzepts – und genau in dieser Hinsicht ist das Programm ein großer Gewinn.“
Das Programm im Überblick
„Perforce in Education“ bietet Studierenden und Lehrkräften die folgenden Vorteile:
– Kostenlose Bildungslizenzen
– Kostenloser Zugang zum E-Learning-Einführungsmodul von Perforce (regulärer Preis: 150 US $ pro Nutzer)
– Gelegenheit zu Kontakten mit Branchenkennern von Perforce
– Praktika und berufliche Perspektiven bei Perforce
Weitere Informationen zum Programm „Perforce in Education“ stehen unter http://www.perforce.com/… bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Perforce Software
West Forest Gate, Wellington Road, Wokingham
RG402AQ Berks
Telefon: +44-845-345-0116
Telefax: +44-845-345-0117
http://www.perforce.com
Ansprechpartner:
Marcus Ehrenwirth (E-Mail)
phronesis PR
+49 (821) 44480-0