Perforce Software – verstärktes Engagement für Bildung

Neues Programm bietet Hochschulen kostenlose Lizenzen inklusive Schulung und mehr

Pressemeldung der Firma Perforce Software

Perforce Software hat „Perforce in Education“ vorgestellt – ein neues Programm, mit dem das Unternehmen sein Engagement für Bildung weiter ausbaut. Wie bisher erhalten Bildungseinrichtungen kostenlose Lizenzen für das Versionsmanagementsystem von Perforce – ein Angebot, das bereits mehr als 50 Hochschulen nutzen, um Studierende zur Erstellung, Entwicklung und Versionierung der unterschiedlichsten digitalen Assets zu befähigen. Einen noch schnelleren Einstieg ermöglicht ab sofort der kostenlose Zugang zum Online-Einführungskurs von Perforce.

„Bereits seit vielen Jahren ist uns die Bereitstellung unserer Produkte für Bildungseinrichtungen eine Selbstverständlichkeit“, so Nigel Chanter, Chief Operating Officer, Perforce Software. „Einige der weltweit interessantesten Forschungsprojekte – an renommierten Hochschulen wie dem Massachusetts Institute of Technology oder der Stanford University – arbeiten mit Perforce. Mit dem kostenlosen Online-Kurs – ab sofort Teil des Programms – möchten wir zusätzliche Einrichtungen ansprechen und die Vorbereitung der Studierenden auf attraktive Laufbahnen in der Digital Content Creation weiter erleichtern.“

Die Vancouver Film School – überzeugter Nutzer des Perforce-Bildungsprogramms

Zum Einsatz kommt das neue Programm bereits an der Vancouver Film School (VFS), Kanadas führender Hochschule für Film, TV und Gaming. Insgesamt 2.000 Perforce-Bildungslizenzen ermöglichen den Studierenden die Zusammenarbeit an zahlreichen Projekten im Bereich des digitalen Entertainments. Sämtliche Inhalte – vom ersten Konzept bis zur fertigen, ausgefeilten Arbeit – bleiben erhalten. Geübt werden Quellcodeverwaltung, Datensicherheit, Entwicklung logischer Workflows, Änderungsprotokollierung, eigenverantwortliches Arbeiten und vieles mehr.

„Perforce ist ganz einfach erste Wahl beim Asset-Management für Medienunternehmen in aller Welt“, meint Peter Walsh, leitender Dozent der VFS für Game-Design. „Das Perforce-Programm bietet unseren Studierenden Zugang zu genau der Unternehmenssoftware, die sie wohl auch künftig im Berufsalltag – sei es in der Produktion oder Pipeline – einsetzen werden. Praxisnähe ist ein Eckpfeiler unseres Bildungskonzepts – und genau in dieser Hinsicht ist das Programm ein großer Gewinn.“

Das Programm im Überblick

„Perforce in Education“ bietet Studierenden und Lehrkräften die folgenden Vorteile:

– Kostenlose Bildungslizenzen

– Kostenloser Zugang zum E-Learning-Einführungsmodul von Perforce (regulärer Preis: 150 US $ pro Nutzer)

– Gelegenheit zu Kontakten mit Branchenkennern von Perforce

– Praktika und berufliche Perspektiven bei Perforce

Weitere Informationen zum Programm „Perforce in Education“ stehen unter http://www.perforce.com/… bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Perforce Software
West Forest Gate, Wellington Road, Wokingham
RG402AQ Berks
Telefon: +44-845-345-0116
Telefax: +44-845-345-0117
http://www.perforce.com

Ansprechpartner:
Marcus Ehrenwirth (E-Mail)
phronesis PR
+49 (821) 44480-0

Perforce Software versetzt Teams in die Lage, einfach alles zu versionieren. Die Enterprise-Versionsmanagement-Produkte von Perforce helfen den Teams, gemeinsam an wichtigen digitalen Assets, einschließlich an Software-Codes, Dokumenten, Multimedia, Tabellen und Bildern, zu arbeiten. Sie ermöglichen, große und verteilte Inhaltsdatenbestände zu verwalten, und tragen so dazu bei, die Produktivität zu steigern, die Kosten zu senken und die Sicherheit und Konformität zu erhöhen. Jetzt macht es Perforce wirklich jedem leicht, die Vorteile des Enterprise-Versionsmanagements zu nutzen. Perforce Software hat seinen Firmensitz im kalifornischen Alameda und verfügt über internationale Niederlassungen in Großbritannien, Kanada und Australien. Der Internetauftritt des Unternehmens befindet sich unter www.perforce.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.