Cloudbasierte Validierung von E-Mail-Adressen
Die Uniserv GmbH mit Stammsitz in Pforzheim, der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, stellt auf der CRM-expo 2012 in Essen (11. und 12.10.2012, Stand F24) Uniserv „e-mail“ vor. Mit Uniserv „e-mail“ gehören mangelnde Kundenzufriedenheit, Streuverluste bei Werbekampagnen oder Betrugsversuche mittels Falschregistrierung der Vergangenheit an. „e-mail“ verifiziert E-Mail-Adressen hinsichtlich Fehlerfreiheit und Zustellbarkeit in drei Schritten: Syntaxprüfung, Domainprüfung und Prüfung der gesamten Adresse auf Zustellbarkeit. Somit entfallen das zeitaufwändige Recherchieren und manuelle Korrigieren von E-Mail-Adressen. Uniserv „e-mail“ ist über eine Web-Service-Schnittstelle einfach in Unternehmensprozesse und in diverse CRM- und ERP-Umgebungen integrierbar. Die Cloud-Lösung steht unter www.uniserv.com/e-mail auch zum Test zur Verfügung.
Die Echtzeit-Prüfung Uniserv „e-mail“ greift an verschiedenen Stellen: sei es bei der Erfassung von E-Mail-Adressen in Kundenmanagementsystemen oder wenn sich ein Kunde über ein Webformular oder ein Online-Portal registriert. Bei der Syntaxprüfung wird die E-Mail-Adresse auf syntaktische Unregelmäßigkeiten untersucht, das heißt auf Zeichen oder Zeichenfolgen, die in einer E-Mail-Adresse nicht vorkommen dürfen. Die anschließende Domainprüfung validiert den Teil der E-Mail-Adresse nach dem @-Zeichen – hierbei ermittelt Uniserv „e-mail“, ob die Domain existiert und ob ein Mailserver vorhanden ist. Im letzten Schritt kontrolliert das Tool, ob eine E-Mail an die zu prüfende E-Mail-Adresse zustellbar ist.
Ein optionaler Bestandteil der E-Mail-Validierung ist die Prüfung der Domain gegen ausgewählte Selektionslisten. Dabei handelt es sich einerseits um eine Liste mit Freemail-Anbietern, um zum Beispiel die Registrierung von Privatadressen zu vermeiden. Andererseits lassen sich die Adressen gegen eine Liste mit nur einmalig oder kurzzeitig verwendbaren E-Mail-Adressen, sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen, prüfen. Dies kann für die Erkennung von Betrugsversuchen ein entscheidender Vorteil sein. Mit dem abgestuften Konzept bestimmt der Anwender genau, welche Schritte durchgeführt werden sollen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Uniserv GmbH
Rastatter Straße 13
75179 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 936-0
Telefax: +49 (7231) 93625-00
http://www.uniserv.com