Neue Version der Entwicklungssoftware LabVIEW 2012 erschienen

Seit Anfang August steht von LabVIEW die neue Version 2012 bei AMC zur Verfügung

Pressemeldung der Firma AMC - Analytik & Messtechnik GmbH

Die jüngste Version der Entwicklungssoftware LabVIEW verfügt über neue Funktionen und Werkzeuge, die die Qualität von Programmcode verbessern und Anwender schneller zum Erfolg führen.

LabVIEW 2012 sorgt für strukturierten Programmcode. Die Entwicklungsumgebung liefert zudem neue Werkzeuge und Ressourcen für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Mess-, Steuer- und Regelsysteme, die für zukünftige Anforderungen skalierbar sind.

LabVIEW 2012 führt Vorlagen und Beispielprojekte ein, die empfohlene Einstiegspunkte bieten, mit denen die Qualität und die Erweiterbarkeit eines Systems sichergestellt werden sollen. Alle Vorlagen und Beispielprojekte basieren auf Open-Source-Technologie und beinhalten umfangreiche Dokumentation. Diese verdeutlicht die Funktionsweise des Programmcodes und führt bewährte Methoden für das Hinzufügen oder Ändern von Funktionen auf. In den Projekten werden empfohlene Architekturen gezeigt und beste Vorgehensweisen für die Dokumentation und Organisation von Programmcode genannt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de

Ansprechpartner:
Holger Petzold (E-Mail)
Produktmanager/Vertrieb
+49 (371) 383880



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.