Zukunftssicher: Finanzbuchhaltung auf AS 400

Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH ist mit dem EVM Rechnungswesen von PORTOLAN in den Echtbetrieb gestartet.

Pressemeldung der Firma Portolan Commerce Solutions GmbH

Der mittelständische Hersteller für technische Textilien, Feuer- und Hitzeschutzdämmtechnik sowie Reib- und Gleitbeläge für industrielle Bremsen und Funktionsteile, die Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH, ist mit dem EVM Rechnungswesen von PORTOLAN in den Echtbetrieb gestartet.

Mit den Ankündigungen des Gesetzgebers zur Übermittlung der Jahresabschlüsse in elektronischer Form, der E-Bilanz, kam auch bei den Rex Industrie-Produkten die bisherige Finanzlösung sehr früh auf den Prüfstand. Schnell wurde klar, dass man für die Umstellung einen neuen, zukunftsorientierten Softwarepartner benötigt.

Modern sollte die Software sein und nativ entwickelt auf dem IBM Rechner System i – AS 400. Ein weiteres wichtiges Kriterium war die Integration zur bestehenden ERP Lösung in den Bereichen Warenwirtschaft und der Produktionsplanung und -steuerung. Hier arbeitet die Rex Industrie-Produkte mit der Lösung Infor ERP Xpert.

Durch die umfassende Funktionalität und langfristige Weiterentwicklung des EVM Rechnungswesens, den hohen Integrationsgrad zum bestehenden ERP und der angenehmen regionalen Nähe fiel die Entscheidung rasch für die Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung vom Ilsfelder Softwareunternehmen.

Mit Einführung der Finanzsoftware startete man auch mit dem E-Bilanz-Umstellungsprojekt. Der durchgängige Prozess von der operativen Buchung bis hin zur Übermittlung der Steuerbilanz an die Finanzbehörde ist in der letzten Testphase.

„Wir haben zur rechten Zeit die richtige Entscheidung getroffen. Das EVM Rechnungswesen wurde schnell eingeführt und die Umstellung zur E-Bilanz läuft erfolgreich“, so Diana Neu, kaufmännische Leiterin. Und Geschäftsführer Dr. Bernd Hense ergänzt, dass „die Umstellung der Software für die Finanzbuchhaltung doch so etwas wie die Operation am offenen Herzen eines Mittelständlers ist. Hier wurde sehr professionell gearbeitet und ein System installiert, das von Anfang an eine hohe Akzeptanz bei den Kolleginnen und Kollegen des Bereiches gefunden hat.“

Über Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH

Das mittelständische Unternehmen in Familienbesitz aus dem Hohenloher Land ist auf die Entwicklung und Herstellung von technischen Textilien, Isolierprodukten für Feuer- und Hitzeschutz in Bautechnik, Fahrzeugbau und Industrie sowie Reib- und Gleitbelägen für industrielle Bremsen und Funktionsteile in Antrieben spezialisiert. Zusätzlich werden im Sektor der Metallbearbeitung kundenindividuelle Leistungen für den Bereich Sondermaschinen- und Apparatebau angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portolan Commerce Solutions GmbH
Renntalstr. 20
74360 Ilsfeld
Telefon: +49 (7062) 919-0
Telefax: +49 (7062) 919-210
http://www.portolancs.com

Ansprechpartner:
Iris Mayerle (E-Mail)
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7062) 919-223



Dateianlagen:
    • Das Firmengebäude Rex Industrie-Produkte Graf von Rex GmbH in Vellberg
Die inhabergeführte PORTOLAN Commerce Solutions GmbH ist ein leistungsstarker Partner in der Entwicklung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Software-Lösungen im Mittelstand. Mit 22 Jahren Projekterfahrung im nationalen und internationalen Umfeld bietet PORTOLAN alles aus einer Hand – Software, Weiterentwicklung, Beratung, Schulung und Service für über 400 Kunden. Als überzeugter Mittelständler bietet PORTOLAN seinen Kunden neben einem professionellen Service eine persönliche Betreuung und umfassende Beratung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.