CHILI2Cumulus ist jetzt erhältlich

Canto Partner Idéa7 hat eine Web-to-Print-Lösung entwickelt, die auf Canto Cumulus und CHILI Publisher basiert

Pressemeldung der Firma Canto GmbH

Canto und Idéa7 haben heute die Integration CHILI2Cumulus veröffentlicht – eine Web-to-Print-Lösung, die auf der Digital-Asset-Management-Lösung Cumulus und dem Online-Editor CHILI Publisher basiert. Die Integration ermöglicht es Kunden, ihre Workflows zu vereinheitlichen und von dem direkten Zugang auf ihre in Cumulus verwalteten Dateien zu profitieren, ohne mit zwei Anwendungen arbeiten zu müssen.

Auf CHILI Publisher kann über einen Webbrowser zugegriffen werden. Der Online-Editor ermöglicht das Erstellen und Editieren von Dokumenten, die auf CHILI Templates basieren. CHILI Publisher verbindet die Funktionalität von InDesign mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer originalgetreuen Darstellung am Bildschirm. Nutzer können Dateien aus Cumulus per Drag& Drop in den CHILI Publisher importieren und damit Layouts erstellen. Die Integration überträgt die entsprechenden Metadaten automatisch in das neue Dokument.

Mit CHILI2Cumulus können Designer und Endnutzer schnell auf digitale Inhalte aus Cumulus zugreifen, zusammen an Entwürfen arbeiten und Dateien für Druckvorstufen oder interaktive Medien erstellen.

CHILI2Cumulus basiert auf der Canto Integration Platform, einer Integrationsplattform, die eine einfache und schnelle Integration von Cumulus in andere Systeme, Anwendungen, mobile Apps und Webseiten ermöglicht. Der Nutzer kann so mit einer einzigen, effizient gestalteten Lösung arbeiten.

„Wir freuen uns, dass Idéa7 die Canto Integration Platform genutzt hat, um eine Integration zu entwickeln, die dem Nutzer in CHILI Publisher einen einfacheren und schnelleren Zugriff auf seine digitalen Assets ermöglicht. Diese Entwicklung greift einen allgemeinen Trend auf, den wir schon länger beobachten. Unsere Kunden möchten die Verwaltung und den Zugriff auf Mediendateien vereinfachen und zentralisieren, diese über alle Systeme hinweg nutzbar machen, Zeit bei der Suche sparen und ihre Workflows effizienter gestalten“, kommentiert Ulrich Knocke, CEO von Canto, die neu entwickelte Lösung.

CHILI2Cumulus ist die neueste in einer Reihe von Integrationen, die bereits auf der Canto Integration Platform basieren. Integrationen mit WordPress, SharePoint und WoodWing sind bereits erhältlich. Mehr Informationen zur Canto Integration Platform: http://www.canto.com/…

Cumulus Schulungen und Unterstützung bei der Installation werden über Canto Professional Services oder Cantos weltweites Partnernetzwerk angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Canto GmbH
Alt Moabit 73
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 390485-0
Telefax: +49 (30) 390485-55
http://www.canto.de

Ansprechpartner:
Ines Köhler (E-Mail)
Marketing Manager
+49 (30) 390485-17

Über Idéa7 Idéa7 ist ein IT-Dienstleister, der sich auf globale Digital-Asset-Management-Lösungen und die Veröffentlichung digitaler Inhalte – zum Beispiel in Form von elektronischen Katalogen - spezialisiert hat. Die Systeme basieren auf integrierten, getesteten Softwarebestandteilen, die dem Kunden eine schnelle, professionelle und flexible Lösung bieten. Idéa7 vertreibt und integriert Canto Cumulus sowie FSI Viewer e-catalog-Lösungen von Neptune Labs. Die Kompetenz von Idéa7 auf dem Gebiet der neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien macht das Unternehmen in den Bereichen Strategie und Implementierung zu einem wertvollen Partner. Über Canto & Cumulus Canto® setzt sich seit 1990 dafür ein, Kunden eine optimale Nutzung ihrer digitalen Inhalte zu ermöglichen. Canto Cumulus® ist eine bewährte, plattformübergreifende Digital Asset Management Lösung für die effiziente Verwaltung der ständig wachsenden Anzahl an Dateien. Sie ermöglicht Unternehmen das einfache Organisieren, Finden, gemeinsame Nutzen und Nachverfolgen von Dateien jeder Art. Cantos weltweites Netzwerk zertifizierter Entwicklungspartner bietet zahlreiche Plug-ins und Add-ons zur Erweiterung der Cumulus Produktlinie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.