Für viele sind die Sommerferien schon wieder Vergangenheit

Urlaubsworkflow von ibo Pegasus.NET automatisiert den Antragsprozess

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Viele Arbeiter und Angestellte sind bei der Ferienplanung auf die Sommerferien ihrer Kinder angewiesen. Damit sind für die meisten von ihnen die Sommerferien schon Vergangenheit. Für die meisten Personalabteilungen gilt aber „Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub“. Der eine oder andere Personaler kann sich dabei sicherlich eine Verbesserung des Prozesses der Urlaubsgenehmigung vorstellen. Noch immer verzichten viele auf eine entsprechende Software-Unterstützung. Dabei ist es bei keinem anderen Thema so leicht, die Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubinden wie beim eigenen Urlaub.

Eine moderne Personalmanagement-Software, wie ibo Pegasus.NET von der http://www.ibo.de/…„>ibo Software GmbH, bietet dazu eine Workflow-Funktionalität. Personalabteilungen werden entlastet und das gesamte Verfahren von der Antragstellung über die Genehmigung mit allen Sonderfällen, wie dem Stornieren und Ablehnen von Urlauben, in die Verantwortung der Mitarbeiter und ihrer direkten Vorgesetzten übertragen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Entlastung der Personalabteilung, kein Papier, schnelle Entscheidungen und mehr Übersicht.

Die Kalenderdarstellungen, das Urlaubskonto und das Antragsarchiv unterstützen sowohl den Antragsteller als auch den genehmigenden Vorgesetzten bei der Urlaubsplanung. In der Monatsübersicht sehen die Vorgesetzten, wer von ihren Mitarbeitern wann Urlaub hat oder aus anderen Gründen außer Haus ist. Der webbasierte Zugriff und die bei jedem Schritt versendeten E-Mail-Benachrichtigungen gewährleisten einen reibungslosen Ablauf. Dadurch beschränken sich die Aufgaben der Personalabteilung darauf, den Urlaubs-Workflow zu überwachen, die Kappungsregeln zu definieren und den Jahresabschluss für den Übertrag des Resturlaubs durchzuführen. Der Abwesenheitsassistent stellt sicher, dass die Abwicklung der Urlaubsanträge auch dann reibungslos weiterläuft, wenn der Vorgesetzte selbst nicht da ist.

Bei http://www.ibo.de/…„>ibo Pegasus.NET beschränkt sich dieser Antragsworkflow auch nicht auf Urlaube, sondern kann von den Anwendern selbst um beliebige andere Abwesenheitszeiten erweitert werden.

Die nächste Gelegenheit den Urlaubsworkflow von ibo Pegasus.NET »live« kennenzulernen, bietet sich am 18. und 19.09. auf der ibo Roadshow (http://www.ibo.de/…„>Anmeldung) und vom 25. bis 27.09. 20121 in Köln auf der Zukunft Personal (http://www.ibo.de/…„>Anmeldung).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • Personalmanagement mit ibo Pegasus
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement, Change Management und Revision. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Lösungen der ibo Software GmbH europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltung bestätigen das Vertrauen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen sicher, dass die Kunden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.