DSS stellt GENESIS4Web Version 3.0 erstmals auf der Verpackungsmesse FachPack vor

DSS stellt GENESIS4Web Version 3.0 erstmals auf der Verpackungsmesse FachPack vor

Pressemeldung der Firma Demand Software Solutions GmbH

Branchenkompetenz und modernste Softwaretechnologien – dafür steht das Landauer Systemhaus Demand Software Solutions (DSS). Vom 25. bis 27.09.2012 präsentiert der ERP-Spezialist auf der Nürnberger Fachmesse für Verpackung, Technik, Veredelung und Logistik „FachPack 2012“ erstmals die neueste Version seiner web-basierten ERP-Software GENESIS4Web 3.0. Die als Inhouse- oder Cloud-Lösung einsetzbare Komplettlösung bietet neben einem speziellen Packaging-Modul mit allen wichtigen Branchenfunktionalitäten für die Verpackungsindustrie und einem umfassenden Projekt- & Produkt-Konfigurator für Sonder- und Einzelmaschinenbauer ebenfalls eine neu gestaltete Bedienoberfläche für mehr Individualisierbarkeit sowie viele neue Funktionen.

Mit rund 1.400 Ausstellern u.a. aus den Bereichen Packstoffe, Packmittel, Kennzeichnungs- und Markiertechnik, Verpackungsmaschinen und Verpackungsperipherie sowie gut 35.000 Besuchern zählt die FachPack zu den renommiertesten Verpackungsmessen in ganz Europa. Auf dem Gemeinschaftsstand „Junge innovative Unternehmen“ in Halle 9, Stand 431, zeigt DSS interessierten Besuchern live und vor Ort, wie Fertiger die Prozesstransparenz steigern und die Effizienz ihrer Abläufe in Planung, Produktion, Logistik und Vertrieb nachhaltig automatisieren. Neben diversen Branchenlösungen und dem neuesten GENESIS4Web Release stellt das Unternehmen aktuelle Neuheiten seines Lösungsportfolios vor, wie u.a.

– Mobile ERP – praxisgerechte Umsetzung mit GENESIS4Web

– Management-Cockpit – aggregierte Informationen auf einen Blick

– Projekt- & Produkt-Konfigurator – das Tool für Einzel- und Unikatfertiger

GENESIS4Web – die Branchenlösung für die Verpackungsindustrie

GENESIS4Web packaging wurde speziell für die komplexen Anforderungen der Folien- und Verpackungsbranche entwickelt. So umfasst die Lösung neben einem leistungsfähigen CRM-Modul, einer variablen Kalkulation und umfangreichen Reporting-Werkzeugen unter anderem bereits eine integrierte Rezepturverwaltung, einen grafischen Fertigungsleitstand, prozessoptimierte Feinplanungen, Rollenverwaltung- und Rollenoptimierung, Chargenrückverfolgung, Typwaren-/Lohnwarenabwicklung sowie ein integriertes Bedarfssystem zur Bestellsteuerung.

Auch für Hersteller von Verpackungsmaschinen sowie Sonder- und Einzelmaschinenbauer bietet DSS mit dem in GENESIS4Web vollständig integrierten Projekt- & Produkt-Konfigurator ein leistungsfähiges Tool, um den Aufwand für Kalkulation, Planung und Steuerung der Fertigungsprozesse und Erzeugnis-Dokumentationen spürbar zu reduzieren. So lassen sich etwa Arbeitspläne, Stücklisten und Preise damit „per Knopfdruck“ automatisch generieren. Eine manuelle oder dezentrale Neueingabe von produktionsrelevanten Daten ist nicht mehr erforderlich. Die sofortige Vorkalkulation gibt Produktionsbetrieben zudem mehr Sicherheit in der Angebotsphase. Durch eine anschließende automatische Fertigungsauftragsanlage werden bei Bedarf alle Werkzeugsätze, Baugruppen, Erzeugnisse und Kaufteile vollautomatisch generiert, so dass sofort mit der Produktionsgrobplanung, Vorplanung und Feinplanung begonnen werden kann.

DSS neben der FachPack auch auf dem „IT-Tag Saarbrücken“ vertreten

Am 21. September 2012 findet der IT-Tag 2012 in der Kongresshalle in Saarbrücken statt, der als Messe und Forum einen fundierten Überblick über Produkte und Dienstleistungen der führenden saarländischen IT-Anbieter gewährt. Die Veranstaltung, auf der auch die DSS vertreten ist, wird u.a. von Vorträgen zu den Themen „Rechtssichere Einbindung mobiler Endgeräte in die Unternehmens-IT“, „Neue Möglichkeiten der Computerbedienung“, „Benutzerfreundliche Software“ und „Cloud Computing“ begleitet.

Zur Anmeldung eines persönlichen Gesprächstermins oder einer Produkt-Präsentation am Demo-Point werden Interessenten gebeten, eine E-Mail an info@demandsoftware.de zu senden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Demand Software Solutions GmbH
Horstring 14
76826 Landau
Telefon: +49 (6341) 592-0
Telefax: +49 (6341) 592-200
http://www.demandsoftware.de

Ansprechpartner:
Petra Spielmann (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (40) 80080990-0

Die Landauer Demand Software Solutions GmbH (DSS), gegründet 2004, ist Hersteller von individualisierbarer ERPII-Standardsoftware auf Basis modernster Technologien und kompetenter Dienstleister bei betriebswirtschaftlichen Softwareprojekten im Mittelstand. Mit der integrierten Komplettsoftware GENESIS4Web bietet DSS eines der modernsten und leistungsfähigsten Systeme am Markt, das dreimal in Folge mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet wurde. Die erfahrenen, hoch qualifizierten Berater und Entwickler von Demand Software Solutions unterstützen die mittelständischen Kunden durch Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, umfassende Schulungen und kundenspezifische Entwicklungen. Darüber hinaus bietet DSS bei Bedarf auch die benötigte Hardware an. Prozessnahe Dienstleistungen wie der gesicherte Rechenzentrumsbetrieb in variablen Verfügbarkeitsstufen runden das Angebot aus einer Hand ab. Mit den Hauptstandorten in 76829 Landau/Pfalz und 49439 Steinfeld/Oldenburg sowie dem Vertriebsbüro im mitteldeutschen 39393 Hötensleben/Börde und Systempartnern in 56220 Urmitz/Rhein, 80543 München und 66111 Saarbrücken bietet DSS deutschlandweit regionale Kundennähe. Über GENESIS4Web Das mehrfach ausgezeichnete GENESIS4Web ist eine vollständig webbasierte und funktionell durchgängige ERPII-Software mit eigenem Rechnungswesen, leistungsfähigem CRM-Modul und integriertem Projektmanagement-Modul, mit dem sich Projekte nahtlos mit den Modulen Einkauf, Vertrieb oder Produktion verbinden lassen. Der hohe Leistungsumfang und die LAMP-Entwicklungsumgebung (Linux, Apache, MySQL und PHP) machen GENESIS4Web zu einer plattformunabhängigen Komplettlösung für den Mittelstand mit einem günstigen Preis-/ Leistungs-Verhältnis. GENESIS4Web ist mehrstufig in verschiedenen Betreibermodellen erhältlich, von der reinen Cloud-Lösung auf Mietbasis über die skalier- und anpassbare SaaS-Lösung bis hin zum Enterprise-Modell für den klassischen Inhouse-Betrieb.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.