edicos wird Liferay Partner

Neben der Entwicklung von Portalen in Hochlastumgebungen bietet edicos ergänzende Liferay-Lösungen und schlägt die Brücke zwischen Liferay Portal und OpenText Content Server

Pressemeldung der Firma edicos Group

Die edicos Group ( www.edicos.de ) hat den Liferay Partnerstatus erhalten und ist damit einer von aktuell nur 12 offiziellen Service-Partnern in Deutschland. edicos arbeitet seit 2009 mit dem führenden Open Source Portal. Das zertifizierte, stetig wachsende Kompetenz-Team bietet besonderes Know-how für Liferay Portal-Projekte in Hochlastumgebungen. Die Spezialisten aus Köln und München haben unter anderem ein Mitarbeiterportal für ein Handelsunternehmen und die Website sowie das Extranet eines internationalen Versicherers umgesetzt. Für einen DAX-Konzern hat edicos auf Liferay-Basis ein komplexes Informationsportal realisiert.

edicos bietet neben seinen Services auch eigene effizienzsteigernde Lösungen rund um das Liferay Information Portal:

– Ein einfaches User Interface für die schnellere Erfassung von Inhalten im Liferay Portal.

– Eine Lösung zur Publizierung von Informationen aus dem Portal direkt in Social Media Kanäle wie Facebook-Fanpages. Die „edicos SocialMediaBridges“ wurden kürzlich mit dem INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie „Web 2.0 & Social“ ausgezeichnet.

Zudem schlägt edicos die Brücke zwischen der Portal-Technologie von Liferay und der Dokumenten Management-Lösung (Content Server) des Marktführers OpenText. Sie erfasst, organisiert und kontrolliert alle Arten von Dokumenten in einem zentralen Repository.

Jörg Scholtz, Geschäftsführer der edicos Group am Standort Köln, dazu: „Liferay ist „Leader“ im Gartner Magic Quadrant für horizontale Enterprise-Portale. Vor allem die Collaboration-Funktionen und die Möglichkeiten, Wissen auszutauschen, begeistern. Allerdings hat Liferay noch Schwächen im Bereich Dokumenten-Management. Die Verbindung aus Liferay und der DM-Technologie des Marktführers OpenText schafft unschlagbar effiziente Mitarbeiter- und Informationsportale. Als langjähriger OpenText-Partner und Liferay-Spezialist bieten wir unter anderem eine Symbiose beider Systeme.“

edicos ist als Aussteller beim Liferay Europe Symposium 2012 (am 16. bis 17.10. in Wiesbaden) dabei und wird das Angebotsspektrum dort präsentieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
edicos Group
Birkenleiten 41
81543 München
Telefon: +49 (89) 628339-0
Telefax: +49 (89) 628339-111
http://www.edicos.de

Ansprechpartner:
Marcus Bond (E-Mail)

Die edicos Group ist erfahrener Liferay Service-Partner sowie Full-Service-Dienstleister für das Corporate Web und Portale von Unternehmen. In München und Köln arbeitet seit 2009 ein zertifiziertes, stetig wachsendes Kompetenz-Team an Liferay Portal-Projekten für Konzerne und KMUs. edicos bietet neben der Konzeption und Umsetzung von Informations- und Mitarbeiterportalen in Hochlastumgebungen auch ergänzende, effizienzsteigernde Lösungen rund um das Liferay Information Portal: Ein einfaches User Interface für die Erfassung von Inhalten im Liferay Portal und SocialMediaBridges zur Publizierung von Informationen aus dem Portal direkt nach Facebook & Co. Zudem schlägt edicos die Brücke zwischen der Portal-Technologie von Liferay und den Content Management System vom ECM-Marktführer OpenText. Von den ergänzenden und verbindenden Komponenten profitieren Nutzer beider Welten gleichermaßen. Weitere Informationen unter www.edicos.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.