Kostenloses Webinar „Risikomanagement mit DHC Vision“

Donnerstag, 13. September 2012 (11:00-11:45 Uhr)

Pressemeldung der Firma DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

Dieses kostenfreie* Webinar richtet sich branchenübergreifend an alle Mitarbeiter die sich mit der systematische Erfassung und Bewertung von Risiken sowie der Steuerung von Reaktionen auf festgestellte Risiken beschäftigen. Zu Ihren Aufgaben gehören die

• Identifizierung, Erfassung, Bewertung, Analyse sowie Steuerung von Risiken und/oder

• Risikoüberwachung bzw. Durchführung von Periodic Reviews?.

Dann erfahren Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus, wie auf Basis eines der modernsten Managementsysteme ein unternehmensweites und alle Phasen umfassendes Risikomanagementsystem mit einem angemessenem Aufwand etabliert und effektiv eingesetzt werden kann. Anhand des Demos wird aufgezeigt, wie mit DHC VISION ein professionelles und systematisches Risikomanagementsystem realisiert und die tägliche Arbeit massiv erleichtert werden kann.

* Die Teilnahme am Webinar ist für Kunden und Interessenten der DHC kostenlos, lediglich für IT-Dienstleister und Berater erheben wir eine Teilnahmegebühr von 149,- €.

Termin:

Donnerstag, 13. September 2012, 11:00-11:45 Uhr

Zielgruppe des Webinars:

Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance, Risikomanagement, Interne Revision, Betriebsorganisation, IT sowie Geschäftsführung/Vorstand.

Inhalt des Webinars:

•Heutige Anforderungen an ein Risikomanagementsystem

•Überblick: DHC VISION Risk Manager

•Systemdemo DHC VISION Risk Manager:

◦Definition von Risiken sowie Zuordnung zu dem Risikogegenstand

◦Definition von Verantwortlichkeiten

◦Bewertung von Risiken (vor Maßnahme)

◦Festlegen der Risikostrategie

◦Definition, Durchführung und Steuerung von Maßnahmen

◦Bewertung von Risiken (nach Maßnahme)

◦Festlegung des Zykluses zur Risikoneubewertung

◦Risikograph, Berichtswesen, Reporting, Risikoscorecard

•Zusammenfassung und Beantwortung von Fragen

Technische Voraussetzungen:

Die Webinare sind Online-Seminare. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC mit Internetanschluss und Lautsprecher. Alternativ kann die Tonübertragung auch über das Telefon erfolgen, während Sie über Ihren Browser die Bildpräsentation verfolgen können. Die Webinare sind interaktiv, d.h. Sie können jederzeit Fragen stellen.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Bitte reservieren Sie Ihren Webinar-Platz unter: https://www1.gotomeeting.com/…

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zur Teilnahme an unserem Webinar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH
Landwehrplatz 6-7
66111 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 93666-0
Telefax: +49 (681) 93666-33
http://www.dhc-gmbh.com

Ansprechpartner:
Thorsten Claus (E-Mail)
Leiter Business Development Manager "DHC Vision"
+49 (681) 93666-0

Das Softwarehaus DHC Business Solutions GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken ist der Erfinder und Entwickler von „DHC Vision“, einer technischen Plattform für die Integration von: - Geschäftsprozessmanagement - Qualitätsmanagement - Governance, Risk & Compliance Management - IT-Management - IT-Validierung Wir liefern moderne Lösungen für die Unternehmensführung. Ziel ist es, die Entscheidungsqualität zu verbessern, die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen und wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Unsere Plattform DHC Vision verwendet Komponenten führender Anbieter wie Google, Microsoft, Oracle oder SAP. Das schafft Investitionssicherheit und garantiert gleichbleibend hohe Qualität sowie Funktionalität. Unser höchst innovatives Konzept wurde mehrfach ausgezeichnet. Zusammen mit unseren Partnern liefern wir moderne Lösungen für Anwender namhafter Unternehmen aus Life Science, Pharma, Chemie und Medizintechnik, Fertigungsindustrie wie auch Finanz- und Dienstleistungsbranche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.