DATEV auf der Automechanika, Frankfurt, 11. bis 16. September 2012
Auf der Automechanika 2012 informiert die DATEV eG über die Umstellung auf den Sonderkontenrahmen (SKR) 51, der bereits für das Thema E-Bilanz vorbereitet ist. Insbesondere bei Autohäusern und Servicebetrieben der Marken VW, SEAT und Honda besteht dazu erhöhter Informationsbedarf. Deren Altkontenrahmen werden für das Wirtschaftsjahr 2013 von DATEV in Absprache mit den jeweiligen Herstellern nicht mehr unterstützt, eine Umstellung ist damit zwingend notwendig. DATEV-Fachleute beraten hinsichtlich Planung und Voraussetzungen für die Umstellung, Einsatzmöglichkeiten und Verwendung des neuen Kontenrahmens und der dazugehörigen Kostenrechnung sowie zur Auswahl passender Software für die Buchführung und für das Dealer-Managementsystem. Zu finden sind die Experten auf dem Messestand 9.1 E12 der betzemeier automotive software GmbH & Co.KG, eines langjährigen Kooperationspartners der DATEV, dem viertgrößten Softwarehaus in Deutschland.
Der SKR51 führt die Sonderlösungen zusammen, die bislang für die einzelnen Kfz-Hersteller bestanden. Über einheitliche, markenunabhängige Buchungsregeln reduziert er den Aufwand für die Finanzbuchführung erheblich, vor allem bei Betrieben, die eine Mehrmarkenstrategie verfolgen. Ebenfalls vorteilhaft wirken sich die nun standardisierten Auswertungen aus, beispielsweise für das Reporting an die Hersteller oder für die Verwendung im Bankengespräch.
In DATEV-Branchenlösung integriert
Die DATEV war an der Entwicklung des SKR51 aktiv beteiligt und hat diesen bereits in ihre Branchenlösung für Kfz-Betriebe integriert. Dabei handelt es sich um eine branchenspezifische Finanzbuchführung, die auch besondere Anforderungen in den Geschäftsvorfällen berücksichtigt, wie etwa Altteilerücknahme oder Differenzbesteuerung. Durch die dazugehörige Kostenrechnung wird der Betrieb in allen Abteilungen transparent und ermöglicht detaillierte Auswertungen für die Unternehmenssteuerung. Die Lösung ist erweiterbar und lässt sich immer den aktuellen Bedürfnissen und der Größe des Autohauses anpassen. An das mehrmarkenfähige Dealer-Managementsystem WerWiSo von betzemeier kann sie bequem angebunden werden.
Die DATEV-Finanzbuchführung vereinfacht die Arbeitsprozesse im Betrieb und die Zusammenarbeit mit dem steuerlichen Berater, unabhängig davon, ob die Buchführung ausschließlich in der Steuerberatungskanzlei oder zu großen Teilen im Unternehmen durchgeführt wird.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 - 14
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 319-0
Telefax: +49 (911) 319-3196
http://www.datev.de
Ansprechpartner:
Benedikt Leder (E-Mail)
Themenbereich Technologie und Software
+49 (911) 276-1246
Dateianlagen: