Baufach-Centrum Kaiser organisiert Geschäftsprozesse künftig mit dem ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade

Ein weiteres Mitglied der mittelständischen Vereinigung WestfalenBaustoff hat sich für die Einführung der Handelssoftware UniTrade entschieden.

Pressemeldung der Firma SE Padersoft GmbH & Co. KG

Paderborn 20.08.2012 – Mit dem Baufach-Centrum Kaiser GmbH aus Niederfischbach wechselt ein weiteres Unternehmen des WestfalenBaustoff Verbundes auf das ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade. Neben der Verbundzentrale hatten sich bereits das Bauzentrum Spies aus Geseke und der Baustoffhandel Sempa aus Bochum im Herbst 2011 für den Einsatz der Paderborner Warenwirtschaft im Rechenzentrum entschieden.

Das ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade wird für die Mitglieder des WestfalenBaustoff Verbundes über das Paderborner Rechenzentrum zur Verfügung gestellt. Die gesamte Wartung der IT wird von dem Software-Anbieter SE Padersoft übernommen. Die Daten der Anwender sind durch umfassende Gebäudesicherheitsmaßnahmen, Klimatisierung in den Serverräumen sowie diverse Backup- und Firewall-Lösungen geschützt.

Die Nutzung einer gemeinsamen IT wird vor allen Dingen für Unternehmenszusammenschlüsse immer mehr zu einem zukunftsfähigen Modell. Die westfälische Vereinigung von derzeit 18 renommierten mittelständischen Händlern aus der Baustoff- & Bedachungsbranche bietet seinen Mitgliedern zusätzlich einen Datenservice an, welcher die Pflege und Verteilung der Stammdaten umfasst. Interessant wird die Nutzung über ein zentrales Rechenzentrum insbesondere dann, wenn mehrere Standorte im Verbund dieses Konzept nutzen und sozusagen von einer einheitlichen IT profitieren. So wird die Zusammenarbeit der Verbundmitglieder gestärkt.

Das nordrhein-westfälische Unternehmen und seine Mitarbeiter präsentieren vom 14. bis zum 19. Januar 2013 auf der BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, in München (Halle C3, Stand 107) das ERP-Warenwirtschaftssystem UniTrade. Die Software organisiert die komplette Warenwirtschaft: Von Bestellungen, über den Verkauf und die Lagerverwaltung. Unterstützende Module wie das Kundenbindungstool UniCRM oder das Controlling-System UniVerse erweitern das Spektrum des ERP-Warenwirtschaftssystems. Interessenten und Kunden finden auf der Website des Unternehmens www.sepadersoft.de detaillierte Produkt-Informationen und haben die Möglichkeit, sich unter der Rubrik „Events“ für einen Standbesuch anzumelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SE Padersoft GmbH & Co. KG
Vattmannstr. 7
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 3016-100
Telefax: +49 (5251) 3016-199
http://www.sepadersoft.de/

Ansprechpartner:
Britta Holtgrewe (E-Mail)
Marketing & Pressekontakt
+49 (5251) 3016345

Mit UniTrade setzt SE Padersoft Maßstäbe für Qualität, Normen & Standards und die Fähigkeit, aus den vielfältigen Facetten des Handels von heute und morgen das jeweils beste Ergebnis herauszuholen. Ob Einzel- oder Großhandel, Zentralunternehmen oder Filialist: Die branchenunabhängigen Handelslösungen von SE Padersoft kommen im Baustoffhandel und in Baumärkten, im Sanitär- und Stahlhandel, im Technischen Handel, in Gartencentern und im Elektrohandel zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.