Bundesprüfertage in Berlin mit ibo QSR

Auf den Bundesprüfertagen präsentiert die ibo Software GmbH ihre Revisionssoftware

Pressemeldung der Firma ibo Software GmbH

Wenn am 23. und 24. August in Berlin die Bundesprüfertage® über die Bühne gehen, dann ist ibo QSR auch wieder dabei. Auf dieser Veranstaltung informieren sich die Leiter und Mitarbeiter von Rechnungsprüfungsämtern und anderen Prüfbehörden über „die Rolle der kommunalen Rechnungsprüfung im Prozess der Verwaltungsmodernisierung und der weiteren Umstellung auf das doppische Haushalts- und Rechnungswesen“. Die Wettenberger ibo Software GmbH bietet allen Interessierten am Ausstellungsstand von ibo QSR die Chance, die Revisionssoftware für die Prüfungsaufgaben der Zukunft in Augenschein zu nehmen.

Das kommunale Bildungswerk e. V. als Veranstalter geht auf der Tagung der Frage nach, wie sich die kommunale Rechnungsprüfung in der Praxis den neuen Anforderungen an Qualität und Verwaltungsmodernisierung gestellt hat. In den verschiedenen Vorträgen werden so vielfältige Aspekte wie Qualitätsmanagement, die Rechtsstellung der Prüfungsämter, Datenschutz und Korruptionsbekämpfung diskutiert. Wie komplex die Aufgaben für die Prüfer werden, wird exemplarisch am Beispiel der Prüfung von Bauvorhaben gezeigt.

Je komplexer die Aufgaben für die Prüfungsämter werden, umso wichtiger ist eine Revisionssoftware, die sowohl die Prüfungsplanung als auch die Prüfungsdurchführung professionell unterstützt. Eine solche Software können die Tagungsteilnehmer am Info-Stand der ibo Software GmbH kennenlernen.

Stephan Haus, Key-Account-Manager QSR der ibo Software GmbH, weist daraufhin, dass auch andere Interessenten die Gelegenheit für einen persönlichen Termin im Abacus Tierpark Hotel nutzen können: „Wer zuvor telefonisch einen Termin mit uns vereinbart, kann auch als Nicht-Tagungsteilnehmer die Gelegenheit nutzen, um unsere Revisionssoftware kennenzulernen.“ Für die Terminvereinbarung steht allen Interessenten Frau Sonja Feldmann unter 0641 98210-801 und unter sonja.feldmann@ibo.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung stehen http://www.kbw.de/…„>hier zur Verfügung. Ausführliche Informationen zur Revisionssoftware ibo QSR in der Version 8.0 gibt es auch auf der http://www.ibo.de/…„>Firmenhomepage: www.ibo.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de

Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700



Dateianlagen:
    • QSR-Infostand (ibo Software GmbH)
Seit 30 Jahren engagiert sich die ibo Gruppe erfolgreich für die Weiterentwicklung organisatorischer Themen und Standards. Im Fokus stehen die Themen Revision, Prozessmanagement, Projektmanagement, Business Analyse, Produktmanagement, Personalmanagement und Change Management. Mit über 20.000 eingesetzten Software-Lizenzen sind die Anwendungen der ibo Software europaweit und branchenübergreifend im Einsatz. Namhafte Referenzen u. a. aus den Branchen Finanz-, Energiedienstleister, Industrie und öffentliche Verwaltungen bestätigen das Vertrauen in die Lösungen des Wettenberger Softwareherstellers. Schnittstellen gewähren verlustfreie Datenübernahmen zwischen den Systemen. Softwarebegleitende Einführungs- und Schulungsmaßnahmen stellen bei allen Anwendungen sicher, dass die Anwendenden das volle Leistungsspektrum der Software ausschöpfen können und ihren Unternehmenserfolg messbar steigern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.