BRFkredit setzt auf Dokumentenlösung von Aia Software

Pressemeldung der Firma Aia Deutschland GmbH

Aia Software, Anbieter von Lösungen für die Erstellung von Dokumenten, wird seine Software Aia-ITP bei der dänischen Hypothekenbank BRFkredit implementieren.

In Kürze werden dadurch die dort bislang bestehenden, mehreren Dokumentenlösungen durch ein einziges, einfach zu bedienendes System abgelöst. Gleichzeitig werden sowohl Fachanwender als auch IT-Spezialisten in der Lage sein, Dokumente und Vorlagen selbst anzupassen und deren Vorlaufzeit deutlich zu reduzieren.

Die Implementierung von Aia-ITP wird zukünftig sowohl das Management als auch die Erstellung von Dokumenten wesentlich erleichtern und so eine effizientere Nutzung der IT-Ressourcen ermöglichen.

Was noch wichtiger ist: Für Content-Spezialisten und Dokumentenmanager ist es möglich, Dokumente selbstständig zu erstellen und zu editieren. Sie sind dadurch weniger abhängig von der IT-Abteilung.

Das Resultat: BRFkredit kann schneller, kundenorientierter und konkurrenzfähiger agieren, während die eigentliche Verwaltung des Systems weniger Arbeit und Aufwand verursacht und dadurch kostengünstiger wird.

„Es geht vielen Organisationen derzeit ganz ähnlich wie BRFkredit“, erklärt Christoffel Klimbie, Key Account Manager bei Aia Software. „Sie erkennen, dass sie vergleichsweise viel Energie und Aufwand in das Management einer Ansammlung von mehreren Dokumenten-Output-Systemen investieren, die über die Jahre immer komplexer geworden ist. Dieses Szenario ist häufig anzutreffen, da viele Applikationen über integrierte Output-Module verfügen oder Dokumentenlösungen im Zuge von Fusionen und Firmenübernahmen zur IT-Infrastruktur hinzukommen. Die laufende Verwaltung in technischer und funktionaler Hinsicht erfordert dann kontinuierlich immer mehr Know-how, Zeit und Geld. Ein Umstieg auf Aia-ITP hingegen bedeutet Einsparen von Kosten und schafft die Möglichkeit, wesentlich schneller und flexibler zu reagieren, wenn Anpassungen notwendig sind.“

Die Implementierung von Aia-ITP bei BRFkredit wird in mehreren Phasen erfolgen. Im ersten Schritt liegt der Fokus auf der Ablösung eines nicht mehr weiter entwickelten Systems. Aia Software liefert hier eine Lösung, mit der alle bestehenden Dokumente migriert werden können. Ende Juni 2012 gestartet, wird mit dem Abschluss der ersten Implementierungs-Phase in diesem Herbst gerechnet.

Über BRFkredit:

BRFkredit ist ein unabhängiges dänisches Hypotheken-Kreditinstitut, das Kunden Finanzdienstleistungen und andere Services in Verbindung mit Immobilienbesitz anbietet. BRFkredit a/s ist im vollständigen Besitz von BRFfonden, einer unabhängigen Stiftung, mittels der Holdinggesellschaft BRFholding a/s.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aia Deutschland GmbH
Louisenstrasse 104 a
61348 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: +49 (6081) 583606
Telefax: +49 (6081) 583607
http://www.aia-itp.com

Ansprechpartner:
Felix Hansel (E-Mail)
Pressekontakt
+49 (89) 6230-3490



Dateianlagen:
    • Christoffel Klimbie, Key Account Manager bei Aia Software
Über Aia Software: Aia Software ist ein weltweit führender Spezialist für Dokumentenlösungen. Die ITP Dokumenten-Plattform ist die optimale Software zum Erstellen relevanter, personalisierter und unternehmenskritischer Dokumente. Über 1.000 Unternehmen weltweit haben ITP bereits als die integrierte Lösung zum automatischen Erstellen von Standard-Dokumenten in großer Zahl, für maßgeschneiderte, individuelle Korrespondenz und zum Ausfüllen dynamischer elektronischer Formulare gewählt. ITP ermöglicht es Unternehmen, Dokumenten-Schablonen als Vorlagen zu verwenden und Inhalte von Textbausteinen zu verwalten. Außerdem lässt sich ITP nahtlos an alle bestehenden Geschäftsapplikationen anbinden. Aia Software ist ein unabhängiges Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden und Niederlassungen in Australien, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika. www.aia-itp.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.