Seiko Instruments spricht Android!

Neues SDK für die mobile Druckerserie DPU-S

Pressemeldung der Firma Seiko Instruments GmbH

Die Nachfrage im Bereich Android für mobile Druckanwendungen nimmt zu. Seiko Instruments kommt dem entgegen und bietet das neue Android Software-Development Kit (SDK) für die mobile Druckerserie DPU-S245 und DPU-S445 an.

Die Drucker werden per USB oder Bluetooth® mit dem Android Gerät (ab Version 2.3.4) verbunden. Das Android SDK bietet u.a. folgende Optionen:

– Bearbeiten einfacher Datentypen

– Senden von Texten und Binärdaten

– Festlegen internationaler Zeichencodes

– Abfragen des Druckerstatus

Die Serie verfügt über Druckgeschwindingkeiten von 100mm/s (DPU-S245) und 90mm/s (DPU-S445). Eine Akkuladung reicht für bis zu 20.000 Zeilen. Mit der Tragetasche (optional) können die Mobildrucker sicher am Gürtel verstaut werden. Die Drucker können sowohl mit Thermopapier als auch Etiketten betrieben werden. Folgende Anwendungen nutzen die mobilen Drucker: u.a. Außendienst, Servicetechniker, Logistik, Messgeräte, medizinische Anwendungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seiko Instruments GmbH
Siemensstr. 9
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 297-0
Telefax: +49 (6102) 297-222
http://www.seiko-instruments.de

Ansprechpartner:
Schultheis (E-Mail)
Marketing
+49 (6102) 297-304



Dateianlagen:
    • DPU-S Serie
Seiko Instruments ist marktführender Hersteller kompakter Thermodrucker. Zum Portfolio gehören Mobildrucker, Thermodruckwerke, Bondrucker, Smart Label Printer sowie Kioskdrucker. Die Seiko Instruments GmbH in Neu-Isenburg ist Tochter der Seiko Instruments Inc., einem Unternehmen der SEIKO HOLDINGS CORPORATION.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.