VOI gründet neues Competence Center IT-Sicherheit und Compliance

Pressemeldung der Firma VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.

IT-Sicherheit und Compliance im DMS-/ECM-Umfeld stehen im Fokus des neuen Competence Centers vom VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Die Spezialisten werden in diesem Rahmen aktuelle Fragestellungen zur Herstellung und zum Nachweis von IT-Sicherheit und Compliance behandeln, Best-Practice-Lösungen zusammenstellen sowie Leitfäden und Prüfungsgrundlagen (z.B. Prüfkriterien für Dokumentenmanagement- und Enterprise Content Management-Lösungen, kurz: PK-DML) entwickeln und fortschreiben.

Mit dem neuen Competence Center „IT-Sicherheit und Compliance“ greift der VOI zentrale Anliegen in Unternehmen auf. Compliance und IT-Sicherheit sind eng miteinander verzahnt und stehen in vielen Organisationen ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch die Realisierung von unternehmensweit rechtssicheren Abläufen und die Wahrung durchgängiger IT-Sicherheit sind komplexe Unterfangen. Indem sich der VOI jetzt fokussiert diesen Themen im Zusammenhang mit Dokumenten- bzw. Enterprise Content-Management widmet, profitieren Organisationen zukünftig von praxisorientierten Informationen und Anleitungen. Projekte in diesem Bereich können dann einfacher und sicherer durchgeführt werden.

„Wir werden zunächst Basisarbeit leisten und aus den bisherigen Projekterfahrungen allgemeingültige Aussagen ziehen“, erklärt Ralf Kaspras als kommissarischer Leiter des Competence Center IT-Sicherheit und Compliance. „Erst später sollen diese dann auf branchenspezifische Besonderheiten herunter gebrochen werden und in Praxislösungen münden.“

Konkret steht – neben der Fortentwicklung der PK-DML und der Erarbeitung von Anwendungshilfen – die Diskussion von aktuellen Compliance- und Rechtsthemen mit unmittelbarem Einfluss auf elektronische Dokumentenprozesse auf der Agenda des neuen Competence Centers. Im nächsten Schritt gilt es, die Ergebnisse in Best-Practice Empfehlungen umzusetzen. Geplant ist außerdem die Entwicklung von Zertifikaten zur Qualifikation von DMS-/ECM-Experten sowie die Zusammenarbeit mit Prüf- und Qualifikationspartnern. Hierzu werden sich die Mitglieder mit den anderen VOI-Competence Centren, wie beispielsweise dem CC Steuern und Recht, eng abstimmen. Die Ergebnisse werden jeweils auf Messen und Fachkongressen präsentiert.

Kommissarische Leiter des CC IT-Sicherheit und Compliance sind Ralf Kaspras von der InnoDataTech sowie Peter Luzar von der Consultec Dr. Ernst GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V.
Heilsbachstraße 25
53123 Bonn
Telefon: +49 (228) 90820-89
Telefax: +49 (228) 90820-91
http://www.voi.de

Der VOI „voice of information“ übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.