Thin-Client-Spezialist Stratodesk mit neuer Soft- und Hardware

Aktualisiertes Betriebssystem LISCON OS 2.34.0 und neuer Allround-Thin-Client TC L35

Pressemeldung der Firma Stratodesk Software GmbH

Stratodesk (www.stratodesk.de), Anbieter von Thin-Client-Software, hat eine neue Version des Client-Betriebssystems LISCON OS veröffentlicht. Mit dem Desktop-Gerät LISCON TC L35 wurde zudem ein zusätzlicher Allround-Thin-Client mit besonders attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis in das Hardware-Portfolio aufgenommen.

LISCON OS 2.34.0

Die Aktualisierungen in LISCON OS 2.34.0 umfassen unter anderem den neuen VMware View-Client 1.5 sowie den Browser Firefox in Version 14. Das neue Image ist jetzt in der Lage, bei Bedarf als PXE Boot-Server zu agieren.

Auf bestimmten Geräten wird außerdem der Quad-Display-Modus zur effizienten Nutzung mehrer Bildschirme unterstützt. Überarbeitet wurde auch der Einrichtungs-Wizard für die Inbetriebnahme eines Clients, die nun noch komfortabler gestaltet ist. Apple-Geräte können mit der neuen Version erstmals als Massenspeicher erkannt und genutzt werden.

Weitere Detail-Verbesserungen in LISCON OS 2.34.0 beinhalten schnellere VIA-Grafiktreiber sowie Updates des Desktop-as-a-Service-Dienstes Desktone.

LISCON TC L35

Mit dem LISCON TC L35 hat Stratodesk einen neuen Desktop-Thin-Client ins Hardware-Programm aufgenommen. Das Gerät des Herstellers VXL Instruments arbeitet mit 1,6 Gigahertz Taktfrequenz (CPU: VIA C7) und ist mit einem Gigabyte RAM sowie 515 Megabyte Flash-Speicher ausgerüstet. Mit jeweils einen VGA- und DVI-I-Anschluss kann der Client mit zwei Monitoren betrieben werden. Sechs USB-Ports ermöglichen den Anschluss von Zubehör und Peripheriegeräten.

Durch den völligen Verzicht auf drehende Teile wie Lüfter oder Festplatten ist das Gerät besonders leise und stromsparend: Die durchschnittliche Leistungsaufnahme im Leerlauf beträgt lediglich 10,3 Watt.

„Mit dem neuen LISCON TC L35 bieten wir unseren Kunden einen Allrounder mit ausreichend Leistung zu einem interessanten Preis“, sagt Emanuel Pirker, Geschäftsführer der Stratodesk Software GmbH. „Insbesondere für klassische Thin-Client-Einsatzszenarien eignet sich das Gerät sehr gut. Durch eine umfangreiche Firmware-Ausstattung mit zahlreichen Netzwerk- und Virtualisierungs-Protokollen kann der TC L35 zudem sehr flexibel in verschiedenste Infrastrukturen eingebunden werden.“

Preise und Verfügbarkeit:

Die aktualisierte Version von LISCON OS steht ab sofort im Downloadcenter von Stratodesk bereit (www.stratodesk.com).

Der neue Thin Client TC L35 ist über die Distributoren und Fachhandelspartner von Stratodesk erhältlich. Der Endkundenpreis liegt bei 299 Euro zzgl. MwSt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stratodesk Software GmbH
Kohldorfer Straße 98
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 (720) 890005
Telefax: +43 (720) 890005-99
http://www.stratodesk.com

Über Stratodesk: Die Stratodesk Software GmbH ist ein internationaler Softwarehersteller mit den Schwerpunkten Thin Clients, PC-Repurposing, Desktop-Virtualisierung und intelligentes Client-Management. Gemeinsam mit namhaften Hardwarepartnern bietet das Unternehmen Thin Clients mit dem Linux-basierten Betriebssystem LISCON OS an. Stratodesks innovatives Softwareprodukt NoTouch Desktop ist eine vollkommen hardwareunabhängige Repurposing-Lösung für verschiedenste Endgeräte. Beide Produkte ermöglichen den Zugriff auf das klassische Server-based Computing genauso wie auf virtuelle und Cloud-Desktops und unterstützen Lösungen verschiedener Hersteller. Mit den jeweiligen Management-Tools erfolgt die Verwaltung der Clients einfach, zentral und kostengünstig. Stratodesk verfügt über Niederlassungen in Österreich und Kalifornien. Weitere Informationen: www.stratodesk.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.