Talend tritt dem Google Cloud Platform Partnerprogramm bei

Partnerschaft integriert Talend Open Studio for Big Data mit Google BigQuery

Pressemeldung der Firma Talend GmbH

Talend, weltweit führender Anbieter von Open-Source-Software, ist als Technologiepartner dem Google Cloud Platform Partnerprogramm beigetreten. Mit Talend Open Studio for Big Data können Organisationen die Leistungsfähigkeit von Talend und die Echtzeit-Analysefähigkeiten von Google BigQuery kombinieren. Talend demokratisiert dadurch Big Data und ermöglicht via Cloud Unternehmen aller Größenordnung den Zugriff auf diese Technologie.

„Durch das Google Cloud Platform Partnerprogramm können wir unseren Kunden leistungsfähige, neue Lösungen für Big-Data-Integration und -Quality anbieten, die vollständig mit Googles Cloud-Plattform integriert sind“, so Fabrice Bonan, Mitgründer und Chief Operating Officer von Talend. „Googles Cloud-Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anwendungsentwicklung, Rechenleistung, Cloud-Speicher und Big Data-Fähigkeiten. Dank der nativen Unterstützung von Google BigQuery durch Talend Open Studio for Big Data können unsere Kunden Big Data demokratisieren.“

Die Produkte von Googles Cloud-Plattform erlauben Kunden die Implementierung von

• Cloud-App-Lösungen, etwa mobile Apps, social Apps, Geschäftsprozess-Apps sowie Webseiten, die die Google App Engine und SQL nutzen;

• Cloud-Speicherlösungen, etwa Highend-Datensicherung und -wiederherstellung, aktive Archivierung, weltweites Filesharing/ Collaboration und in erster Linie SAN/NAS, die Google Cloud Storage nutzen;

• Large-Scale-Computing-Lösungen wie Batch-Prozesse, Datenverarbeitung und rechenintensive Prozesse, die die Google Compute Engine nutzen;

• Big-Data-Lösungen, beispielsweise Ausgabenoptimierung im Einzelhandelsmarketing und Vorhersage der Wechselbereitschaft von Kunden, unter Anwendung von Google BigQuery und der Prediction-API.

„Wir wollen unseren Kunden dabei helfen, das Beste aus unseren Cloud-Platform-Produkten herauszuholen”, so Eric Morse, Leiter Sales und Business Development für Google Cloud Platform. „Wir arbeiten eng mit Technologiepartnern wie Talend zusammen, die ergänzende Lösungen zu unserer Plattform bieten.“

Das Google Cloud Platform Partnerprogramm umfasst Technologiepartner wie etwa ISVs und SaaS-Anbieter, Plattformunternehmen, Anbieter von Management- und Entwicklungswerkzeugen, Analytics, Business-Intelligence und ETL sowie Speicherspezialisten. Diese Partner bieten ergänzende Technologien, die bereits so integriert sind, dass Kunden zusätzlich zu Googles Cloud Platform leistungsfähige, neue Lösungen erhalten.

„Wir nutzen Talends Datenintegrationsplattform bereits für verschiedene erfolgskritische Vorhaben wie VHA IMPERATIV und VHA LYNX. Damit werden Daten aus verschiedenen Bereichen verknüpft, um die Performance von Krankenhäusern und dem Gesundheitswesen zu steigern“, so Lloyd Mangnall, Vice President of Enterprise Architecture bei VHA, einem Spezialisten, der Mehrwert für die Gesundheitsbranche schafft. „Wir werden Google Big Query einsetzen, um Umsatzdaten unserer Mitglieder zu analysieren. Das erlaubt ihnen, für ihre Kunden Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu entdecken. Durch Talends native Unterstützung von Big Query können wir unsere Big Data einfach und schnell in die Plattform bringen – dabei handelt es sich um Tausende von Datenquellen und Hunderte von Terabytes, die wir für diese Auswertungen sammeln.“

Alle Produkte der Talend Open Studio Familie stehen auf Talends Webseite www.talend.com direkt zum Download bereit. Mehr Informationen zu Talend und seinen Big-Data-Integrationslösungen für Google BigQuery finden Sie unter www.talend.com/bigquery.

Über Talend

Talend ist der anerkannte Marktführer für Open-Source-Integrationslösungen. Die ganzheitliche Integrationsplattform des Unternehmens hilft Organisationen, Kosten zu minimieren, den Wert von Datenintegration, ETL, Datenqualität, Master-Data-Management, Anwendungsintegration und Geschäftsprozessmanagement zu maximieren und gleichzeitig ihre Entwicklung hin zu Cloud und Big-Data zu unterstützen. Mehr als 3.500 zahlende Kunden auf der ganzen Welt, darunter eBay, ING, The Weather Channel, Deutsche Post und Allianz haben Lösungen und Services von Talend im Einsatz. Mit über 20 Millionen Downloads genießen Talend-Produkte weltweit das größte Vertrauen. Das Unternehmen hat Hauptniederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien sowie ein internationales Netzwerk von Technologie- und Servicepartnern. Die deutsche Niederlassung befindet sich in Nürnberg. Mehr Informationen finden Sie unter http://www.talend.com.

Kontakte für Journalisten:

Public Footprint GmbH

Thomas Schumacher

Tel./ Fax: +49 700 7744 4448

E-Mail: schumacher@public-footprint.de

Web: www.public-footprint.de

Talend

Yves de Montcheuil

Vice President of Marketing

Tel.: +33 1 46 25 06 06

E-Mail: yvesm@talend.com

Web: http://www.talend.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talend GmbH
Südwestpark 44
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 41080210
Telefax: +49 (911) 41080250
http://talend.com

Ansprechpartner:
Yves de Montcheuil (E-Mail)
Vice President of Marketing
+33 (1) 462506-06



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.