InQu-Software gehört zu den besten IT-Lösungen für den Mittelstand
Pressemeldung der Firma InQu Informatics GmbH
Nominiert: Aus über 2.500 Bewerbungen wurde die Spezialsoftware „fastView“ von InQu Informatics unter die ersten Drei in der Kategorie „Branchensoftware“ gewählt Dresden, 20.Juli 2012 – Die Spezialsoftware „fastView“ von InQu Informatics ist Preisträger des INNOVATIONSPREIS-IT 2012. Die innovative Lösung zur Analyse von Kennzahlen wurde von einer unabhängigen Fachjury auf Platz 2 in der Kategorie „Branchensoftware“ gewählt. Damit konnte sich InQu Informatics, der Dresdner Spezialist für die Optimierung von Fertigungsprozessen, gegen mehr als 2.500 Mitbewerber durchsetzen. Die entscheidenden Auswahlkriterien der Jury waren u.a. der Innovationsaspekt, der Nutzen sowie die Eignung für den Mittelstand.
Über fastView
fastView ist eine Spezialsoftware zur Auswertung von Produktions- und Qualitätsprozessen. Wichtige KPI-Informationen aus der VDMA-Richtlinie 66412-1 (z.B. Qualitätsrate, Ausschuss- und Nacharbeitsquoten, Prozessfähigkeiten und -potenziale sowie Fehleranteile und -häufigkeiten) werden analysiert und in einer individualisierbaren Oberfläche (z.B. via Touchpad) in Echtzeit zur Verfügung gestellt. Hierfür arbeitet fastView mit einer einheitlichen Datenbasis und freien Layouts. Mit Hilfe von fastView ist es möglich, Abweichungen von Soll-Vorgaben unmittelbar sichtbar zu machen. Die zuständigen Mitarbeiter können so schneller reagieren. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://inqu.de/fastview.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InQu Informatics GmbH
Sudhausweg 3
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 2131400
Telefax: +49 (351) 2131444
http://www.inqu.deAnsprechpartner:
Peter Pauls
(E-Mail)Geschäftsführer
+49 (351) 2131-400
InQu Informatics ist ein Spezialist für die Optimierung von Produktionsabläufen. Das Unternehmen entwickelt seit rund 20 Jahren innovative MES-Lösungen (Manufacturing Execution Systems), die dazu beitragen, die Lücke zwischen ERP-System und Produktion zu schließen. Die skalierbaren und mehrsprachigen Lösungskomponenten von InQu Informatics werden heute von Kunden in 25 Ländern erfolgreich eingesetzt. Sie beinhalten Planungs-, Steuerungs- und Qualitätssicherungsfunktionen, aber auch Funktionen für das Management und die Auswertung von Fertigungsprozessen.
Das Manufacturing Execution System InQu.MES entspricht der Richtlinie VDI 5600. Es liefert das Instrumentarium zur sicheren Beherrschung aller Produktions-, Qualitäts- und Logistikprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz der .NET-Technologie von Microsoft lässt sich InQu.MES schnell in allen produzierenden Branchen weltweit implementieren und von den Anwendern intuitiv bedienen. Die einzelnen Funktionsblöcke von InQu.MES werden in drei Module (Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Informationsmanagement) geteilt. Diese lassen sich je nach Bedarf unabhängig oder auch im Verbund mit anderen Systemen einsetzen. Weitere Informationen über InQu Informatics finden Sie im Internet unter www.inqu.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.