MATERNA erweitert DX-Union Management Suite um Mobile Device Management-Produkt von DIALOGS

Pressemeldung der Firma DIALOGS Software GmbH

Mobile Endgeräte wie SmartPhones und TabletPCs werden immer leistungsfähiger und verbinden zunehmend Festnetz- und Mobilfunktechnologien. Ein effizientes Mobile Device Management wird daher für Unternehmen immer wichtiger. In Kooperation mit dem IKT-Spezialisten DIALOGS hat die MATERNA GmbH nun ihre Client- und Server-Management-Lösung DX-Union um die Mobile Device Management Lösung smartMan erweitert.

Der IT-Dienstleister MATERNA GmbH bietet mit der DX-Union Management Suite ein Werkzeug für integriertes und automatisiertes Server- und Client-Management. DX-Union enthält einzelne Module und bewältigt damit die wichtigsten in einer Client-Umgebung anfallenden Aufgaben: von der Erstinstallation neuer PCs über die Administration von Benutzern bis zur Inventarisierung der Geräte. Um den Kunden zusätzlich die Administration von im Unternehmen eingesetzten mobilen Endgeräten zu ermöglichen, wurde nun in Zusammenarbeit mit der DIALOGS Software GmbH eine Mobile Device Management Lösung integriert. Das IKT-Unternehmen DIALOGS bietet mit dem Produkt smartMan eine Mobile Device Management Lösung an, die bereits von über 1200 Unternehmen weltweit erfolgreich eingesetzt wird.

Die in DX-Union integrierte Mobile-Device-Management-Technologie von DIALOGS ist sowohl in-house als auch als Software as a Service-Lösung (SaaS) verfügbar. Mobile Endgeräte lassen sich einschließlich der installierten Applikationen und gespeicherten Daten sicher, kostengünstig und komfortabel über eine Web-basierte Benutzerschnittstelle verwalten und konfigurieren. Ein Self-Service-Portal sowie eine Over-the-Air-Kontrolle unterstützen die Anwender beziehungsweise Systemadministratoren. Die MDM-Technologie ist nicht nur mit den Smartphone-Varianten iOS, Android, BlackBerry, Windows Mobile und Symbian kompatibel sondern auch mit iPads und anderen Tablets. Zentrale Funktionen sind die benutzerfreundliche Geräteregistrierung, das Durchsetzen von IT-Compliance, das Sperren verlorener Devices, das Einrichten von E-Mail-Zugängen, das gezielte Verteilen von Applikationen auf mobile Endgeräte sowie ein Enterprise App Store zur Bereitstellung unternehmenseigener Apps. Weltweit sind bereits über 350.000 Lizenzen der Mobile-Device-Management-Technologie von DIALOGS im Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIALOGS Software GmbH
Selkamp 10
44287 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4491-0
Telefax: +49 (231) 4491-100
http://www.dialogs.de

Die DIALOGS Software GmbH entwickelt als flexibler und innovativer IKT-Spezialist seit 1992 individuelle Lösungen und Produkte zur optimierten Nutzung der mobilen Datenkommunikation. DIALOGS ist mit 35 Mitarbeitern der starke Partner für professionelle Business-Lösungen in der modernen Kommunikationstechnologie. DIALOGS' Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Mobile Device Management Lösungen für Smartphones und Tablets sowie Remote Access Lösungen zur Optimierung, Stabilisierung und Sicherung der Kommunikation. Als Service Provider ermöglicht DIALOGS die professionelle Nutzung moderner Handyortung via GSM und GPS sowie eine schnelle und zuverlässige weltweite SMS-Kommunikation. Sämtliche Lösungen und Produkte von DIALOGS können mit allen gängigen Betriebssystemen eingesetzt werden. Dazu zählen Smartphones mit Apple iOS, Android, Windows Mobile, Symbian und BlackBerry.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.