Symantec setzt Richtlinien des Certification Authority Browser Forums um, mit denen zahlreiche Prozesse bei SSL-Zertifikaten verbessert werden
Mehr Vertrauen bei Online-Transaktionen: Symantec übernimmt ab sofort die Mindestanforderungen des Certification Authority Browser (CA/B) Forums. Als weltweit größter Herausgeber von SSL-Zertifikaten und aktives Gründungsmitglied des CA/B Forums hat Symantec die Gestaltung und Adaption der Mindestanforderungen vorangetrieben. Nach den jüngsten Angriffen auf Zertifizierungsstellen war ein branchenübergreifender Standard dringend nötig.
Die neuen Richtlinien werden helfen, die Sicherheit von SSL-Zertifikaten und den damit abgewickelten Authentifizierungsprozessen zu stärken. Die neuen Richtlinien legen Anforderungen für zahlreiche wichtige Funktionen fest, darunter strengere Identitätskontrollen sowie klare Vorgaben für den Inhalt und das Profil von Zertifikaten. Auch Vorgaben für die Mechanismen, mit denen Zertifikate widerrufen werden, sowie der Einsatz von Verschlüsselungsalgorithmen und deren Stärke sind darin beschrieben. Die Grundanforderungen umfassen ebenfalls Vorgaben für Audits, Haftung, den Schutz von Privatsphäre und vertraulicher Daten sowie Delegationsprozesse, die externe Registration- und Sub-Certificate-Authorities (Sub-CA’s) einbinden.
Das CA/Browser Forum ist eine Gruppe führender Zertifizierungsstellen und Browser-Hersteller, die Richtlinien für die Implementierung von SSL-Zertifikaten entwickeln. Diese Mindestanforderungen wurden vom CA/B-Forum im Dezember 2011 veröffentlicht, wodurch zum ersten Mal Standards für so genannte Organizational Validation (OV) und Domain Validated (DV)-Zertifikate festgelegt wurden. Die Regelungen werden helfen, die Risiken zu reduzieren. Darüber hinaus stärken sie das Vertrauen der Anwender und verbessern die Authentifizierungssicherheit aller Certificate Authorities.
Mit der Adaption dieser Richtlinien unterstreicht Symantec, dass es sich als Zertifizierungsstelle den Vorgaben des Certification Authority Browser Forums verpflichtet fühlt. Die Online-Aktivitäten von Kunden und Partnern werden durch diese Maßnahmen besser geschützt. So lassen sich mögliche Imageschäden und die Abwanderung von Konsumenten effektiv vermeiden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Symantec (Deutschland) GmbH
Humboldtstraße 6
85609 Aschheim
Telefon: +49 (89) 94302-0
Telefax: +49 (89) 94302-950
http://www.symantec.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Symantec (Deutschland) GmbH
- Alle Meldungen von Symantec (Deutschland) GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Neue Richtlinien für SSL-Zertifikate: Anwender profitieren von mehr Online-Sicherheit