Quest erweitert Quest Management Xtentions (QMX)-Lösungen

Ausbau der Management-Softwarelösungen in den Bereichen Mobile Device Management

Pressemeldung der Firma Quest Software GmbH

Quest Software hat die Erweiterungen seiner Management-Softwarelösungen in den Bereichen Mobile Device Management und Migrationen bekanntgegeben. Mit den neuen und aktualisierten Quest Management Xtensions (QMX)-Lösungen erweitert Quest Software die Unterstützung für Android-Geräte, iPads, iPhones und Macs. Mit der direkten Integration in den System Center Configuration Manager (SCCM) optimieren die Quest QMX Tools den Datenzugriff, vereinfachen das Management und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit.

Alexander Neff, Geschäftsführer DACH bei Quest Software: „IT-Abteilungen stellen fest, dass die alten, begrenzten Möglichkeiten zur Integration von Modellen wie Android-Geräten, iPhones, iPads und MacBooks, in Microsoft Enterprise-Umgebungen die Komplexität weiter erhöhen. Quest hat erkannt, dass diese Geräte direkt in die vorhandenen Management-Plattformen integriert werden müssen, in denen die Nutzerdaten gespeichert sind. So können sie nahtlos, effizient und sicher verwaltet werden. Mit unseren neuen und aktualisierten QMX Tools, kann Quest Unternehmen unterstützen, ein unintelligentes Client-System in eine wertvolle und sichere Office-Umgebung zu verwandeln.“

Vorteile von Quest Management Xtensions (QMX)

Bring Your Own Device (BYOD) Initiativen haben eindeutig Vorteile, bergen jedoch auch Risiken in den Bereichen Zugang, Support und IT-Sicherheit. Mit konventionellen Mobile Device Management (MDM)-Tools können IT-Abteilung nur die Geräte kontrollieren, die auf ein Netzwerk zugreifen. Es ist nicht möglich die Hardware-und Software-Inventare in eine einzelne Datenbank bzw. Konsole zu integrieren, in der zahlreiche virtuelle Büros und die Bedürfnisse der Nutzer zusammengefasst werden können. Mit Quest-Lösungen lassen sich neben Microsoft-basierenden Geräten und Applikationen auch MS-fremde Geräte, Daten und Applikationen verwalten.

Mit der Quest-QMX-Erweiterung für Android können Unternehmen für Smartphones und Tablet-Geräte eine vollständige Inventarisierung, Remote-Befehle (Wipe, Sperren, Passwort-Reset) durchführen und die Konfiguration verwalten. Microsoft System Center Configuration Manager-Funktionen können ab sofort auf über 120 verschiedenen Plattformen, einschließlich auf nicht-Microsoft basierenden Plattformen, genutzt werden. Direkte und sichere Integration erleichtert die Verwaltung mobiler Geräte. So entsteht ein neuer dynamischer Arbeitsbereich der, unabhängig davon, wann und wo ihn die Benutzer benötigen, die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen erfüllt.

Die Quest QMX Erweiterung für Apple-Produkte bietet erweiterte Management-Funktionen, um den Betrieb von Unternehmens-Anwendungen und Daten zu vereinfachen:

– Lock- and Wipe-Funktionen sind Unternehmen auch beim Verlust eines Gerätes abgesichert.

– Mit der QMX Erweiterung für Mac, können Administratoren die Funktionalität Standardization and Network Readiness im Microsoft System Center Configuration Manager nutzen, um Corporate Images auf einem oder mehreren Mac-Laptops und PowerBooks einzusetzen. Defekte Geräte können so wieder schnell einsatzfähig gemacht werden.

Für virtuelle Desktop-Umgebungen, bietet Quest aktualisierte Versionen von vWorkspace Connector für Android, Connector for iPad 1.2 und Connector für Mac OS X. Die Lösungen unterstützen Unternehmen, die Ziele ihrer BYOD Initiativen zu erreichen, indem Line-of-Business-Windows-Anwendungen auf Tablet-Geräten bereitgestellt werden.

Erfahren Sie mehr über Quest Software Lösungen unter:

– Quest Software, Inc.: http://www.questsoftware.de

– Mehr zur QMX-iOS-Erweiterung: http://community-downloads.quest.com/…

– Die QMX iOS Erweitung in Aktion: http://community-downloads.quest.com/…

– Mehr über Quest: http://www.questsoftware.de/…

– Twitter: http://mobile.twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quest Software GmbH
Im Mediapark 4e
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 57774-0
Telefax: +49 (221) 57774-50
http://www.quest.com



Dateianlagen:
    • Alexander Neff, Quest Software
Quest Software vereinfacht das Management von IT-Infrastrukturen und sorgt damit für Kostensenkungen bei mehr als 100.000 Kunden weltweit. Die innovativen Lösungen unterstützen Unternehmen selbst bei den größten Herausforderungen des IT-Managements, verbessern die Effizienz der IT-Abläufe und helfen, Zeit und Geld zu sparen - über physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen hinweg. Weitere Informationen zu den Quest Lösungen für Datenbank Management, Datensicherung, Windows Management, Performance Monitoring, User Workspace Management und Identity und Access Management unter www.questsoftware.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.