Ab 01.08.2012 sind Spediteure und Fuhrunternehmer verpflichtet, Maut auf deutschen Bundesstraßen zu entrichten.
Pressemeldung der Firma PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Am 19.07.2011 ist das „Gesetz zur Neuregelung mautrechtlicher Vorschriften für Bundesfernstraßen“ in Kraft getreten. Daher ist ab 01.08.2012 für LKW ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 12 t die Mauterhebung auf zahlreichen vierstreifigen Bundesstrassen eine neue Pflichtabgabe.
Allen Anwendern der Branchensoftware WDV sei versichert, dass diese Erhöhung bereits in der WDV2012 in den betreffenden Bereichen der Spediteuersabrechnung bzw. Fakturierung realisiert ist. Zu empfehlen ist, dass alle Kunden, die noch nicht auf die aktuelle Version 09.00-01-35 upgedatet haben, dies zeitnah tun. Nur so ist gewährleistet, dass die Abrechnung der Mautgebühren fehlerfrei und korrekt abläuft.
Wiedereinmal beweist PRAXIS seine Branchenkompetenz und Servicequalität.
Die WDV2012 ist die Branchenanwendung für Unternehmen der Zulieferbetriebe des Tief- und Straßenbau. Zu den Kunden gehören Kies-, Sand- und Schotterwerke, Asphaltmischwerke, Transportbetonunternehmen sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe und Baustoff-Recyclinghöfe.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.deAnsprechpartner:
Rebecca Kohler
(E-Mail)Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Dateianlagen:

Sie gehört auch dazu: die B4 an der Anschlussstelle Erfurt Gispersleben Richtung Andisleben Das Bild dokumentiert den Ausbau, ab 01.08.2012 gehört diese Strecke zu den ca. 1.000 km, die in Deutschland zu den betreffenden vierstreifigen Bundesstraßen gehören.
Über die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG:
Die PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG wurde 1989 in Baden-Württemberg gegründet. Seit 1997 richtet sich der Fokus zunehmend auf die Branchensoftware WDV und der Geschäftsprozessintegration von der Ausschreibung bis zur Kostenrechnung und Betriebsdatenerfassung und Terminal Verwiegung. Dazu kommt nun seit 2011 die IT-Automation und Managed Services von IT-Infrastrukturen für die Anwender der Software. Dadurch ist die PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG das erste deutsche Unternehmen, das diese zukunftsorientierte Vision verfolgt. Wichtig ist hierbei die Schließung einer immer größer werdenden Bedarfslücken: IT-Prozess-Automation in zunehmend in homogenen und komplexen IT-Infrastrukturen bei mittelständischen Unternehmen zu einem bezahlbaren Preis.
Mit über 2000 verkauften Lizenzen gehört PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG in der Branchenentwicklung für die „Schütt-, Veredelungs- und Baustoff- Industrie für den Mittelstand“ zu den Marktführern in Deutschland. Durch die gesellschaftliche Integration in der BSM Business Software für den Mittelstand eG erweitert das Systemhaus elementar mit über 200 Fachkräften in den unterschiedlichsten Spezialbereichen die Kompetenz bundesweit.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.