Kofax Express 3.1 kommt

Neues Release ist über den Kofax-Express-Konfigurator der DMSFACTORY unter www.kofax-express.de erhältlich

Pressemeldung der Firma DMSFACTORY Gesellschaft für integrierte Dokumenten-Management-Systeme mbH

Ab 12. Juli 2012 ist die brandneue Version von Kofax Express offiziell verfügbar, der Scansoftware des Marktführers Kofax für die effiziente Durchführung von Dokumenten-Erfassungsprozessen. Das Release bietet zahlreiche neue Features; zudem sind auch die zur neuen Version passenden Module des Anbieters CaptureBites erhältlich. Unter www.kofax-express.com stellt die DMSFACTORY GmbH als einer der führenden Kofax-Partner für Kofax Express einen Beratungsservice zur Verfügung, auf dem Nutzer zwischen mehreren Leistungskategorien und Kombinationen möglicher Scanner und Lizenzen wählen können. Die beste Plattform, um zielgerichtet die passende Lösung mit Kofax Express 3.1 zu finden.

Kofax Express ist optimal für kleine Scan- und Capture-Lösungen, mit denen überwiegend gleichartiges Dokumentgut in Spitzenqualität gescannt oder aus einem Verzeichnis importiert und z.B. im superkomprimierten PDF/A Format abgelegt werden kann. Besonders wertvoll ist sein Einsatz in Scan-2-Process oder Scan-2-Capture Lösungen. Denn aufgrund der sehr hohen OCR-Fähigkeit der Images und sehr guter Extraktionsergebnisse lassen sich nachfolgende Geschäftsprozesse in besonderem Maße verschlanken. Ebenfalls im Kofax Express Konfigurator finden Interessenten die verschiedenen Kofax Express-Erweiterungen des Anbieters CaptureBites, mit denen Unternehmen ihre Scanprozesse weiter professionalisieren können.

In Sachen Mehrsprachigkeit lässt Kofax Express fast keine Wünsche offen: Neben den westlichen Sprachen spricht die Software Japanisch, Chinesisch, Russisch und – jetzt ganz neu – auch Arabisch. Das neue Release verfügt unter anderem über Erkennungszonenfunktionen für das Lesen von Blockschrift (ICR) und Barcodes aus Freiformdokumenten und Formularen und bietet erweiterten Export auf Microsoft SharePoint-Unterseiten Außerdem neu: die Kofax Capture Export-Connectoren der „großen“ Kofax-Lösung können in Kofax Express verwendet werden. Sie gibt es für eine Reihe von Zielsystemen wie z.B. IBM FileNet, Documentum und SharePoint. Manfred Forst, Geschäftsführer der DMSFACTORY GmbH: „Wir beobachten derzeit eine erfreuliche Entwicklung auf dem Capture-Sektor. Mit der neuen Version seiner Express-Lösung bietet Kofax solchen Unternehmen eine äußerst leistungsfähige Capture-Lösung, für die ein professionelles System früher eher unerschwinglich war.“

Das Update auf die Version 3.1 ist für Installationen mit gültigem Wartungsvertrag kostenfrei. Nähere Informationen und Beratung zum neuen Kofax Expres 3.1 finden Interessierte auf www.kofax-express.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DMSFACTORY Gesellschaft für integrierte Dokumenten-Management-Systeme mbH
Paul-Ehrlich-Str. 24
63322 Rödermark
Telefon: +49 (6074) 86546-0
Telefax: +49 (6074) 86546-29
http://www.dmsfactory.com

Ansprechpartner:
Frank Zscheile (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 54035114

DMSFACTORY ist ein IT-Lösungsdienstleister für das Gebiet Geschäftsprozessmanagement mit den Schwerpunkten Document Capture, Business Process Management (BPM), Dokumenten-Management (DMS) und Archivierung. Das Portfolio ist branchenneutral und richtet sich an nationale und internationale Unternehmen. DMSFACTORY ist Partner der Kofax, Abbyy und Saperion und u.a. für die Softwareprodukte Kofax Capture, Kofax Transformation Modules, Kofax TotalAgility, Abbyy FlexiCapture und Saperion ECM zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.