Die POLYTRON Kunststofftechnik nutzt jetzt CAQ-Software der Pickert & Partner

Pressemeldung der Firma Pickert & Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement

POLYTRON ist ein führender Hersteller von spangebend hergestellten Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungs-Kunststoffen. Für die Branchen Luftund Raumfahrt, Medizin und Fahrzeugtechnik werden kundenspezifische kleine und größere Serien produziert.

Ein zertifiziertes integriertes Managementsystem kombiniert Qualitätsmanagement , Umweltschutz und Arbeitssicherheit und erfüllt die Erfordernisse der ISO 9001 und der ISO 14001. Das wurde durch eine Vielzahl von erfolgreichen Kundenaudits bestätigt. Die CAQ-Software der Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) nutzt POLYTRON für die Erstbemusterung, die Prüfplanung sowie die Qualitätsprüfungen im Wareneingang und im Warenausgang. Neben der Prüfmittelverwaltung rationalisiert und sichert die Software darüber hinaus auch die Erfassung und Bearbeitung aller internen und externen Reklamationen und der zugehörenden Maßnahmen.

Maßnahmen und Aufgaben entstehen überall: Maßnahmen zur Ursachenanalyse in einem Reklamationsprozess, zur Freigabe von Dokumenten oder zur Reaktion auf Echtzeit-Ereignisse in der Produktion. Teamsitzungen, KVP-Meetings oder ein einfacher Jour fixe enden meist mit Aufgaben für Bereiche oder Mitarbeiter, Abweichungen in Audits werden bearbeitet und Fertigungsprozesse in einem definierten Workflow angestoßen und überwacht.

Mit dem RQM-Maßnahmenmanagement plant, implementiert und überwacht die POLYTRON (www.polytron-gmbh.de) standardisierte Arbeitsabläufe und Informationsströme. Die Pickert-Software verschafft Übersicht und unterstützt die Mitarbeiter im Tagesgeschäft. Der Browser-basierte Zugang ermöglicht die wirkungsvolle Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden.

Die Pickert & Partner GmbH ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit).

Firmenportrait POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

Die POLYTRON Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist europaweit einer der größten und erfahrensten Hersteller von mechanisch bearbeiteten Kunststoffbauteilen.

Am Standort Bergisch Gladbach bei Köln werden mit rund 100 Mitarbeitern unterschiedlichste Bauteile – auch in geringen Stückzahlen und als Einzelstücke – aus mehr oder weniger allen verfügbaren technischen Kunststoffen hergestellt. Neben der Luft- und Raumfahrtindustrie werden vor allem die Lebensmittel- und Verpackungsmaschinenindustrie, die Fahrzeug- und Medizintechnik, die Halbleiter-, Solar- und Elektrotechnik sowie der allgemeine Maschinenbau beliefert.

POLYTRON ist für seine anwendungstechnische Beratung bekannt und hat sich auf die Fertigung komplexer Teile vor allem aus Sonder- und Hochleistungskunststoffen spezialisiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pickert & Partner GmbH Gesellschaft für Qualitätsmanagement
Händelstr. 10
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 6652-0
Telefax: +49 (721) 6652-599
http://www.pickert.de

Ansprechpartner:
Sven O. Rimmelspacher (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (721) 6652-351

Die Pickert & Partner GmbH (www.pickert.de) ist ein international erfolgreicher Softwarehersteller mit Kunden aus 20 Ländern auf vier Kontinenten. In enger Abstimmung mit der Kundenbasis entwickelt und pflegt das Unternehmen eine durchgängige, umfassende Standardsoftware für Produktionsmanagement (MES), Qualitätsmanagement (CAQ) und Traceability (Rückverfolgbarkeit). Die Software integriert, unterstützt und sichert in Echtzeit fast alle produktionsnahen Abläufe und Prozesse: von den Automatisierungsgeräten, über den Leitstand, bis hin zu den Planungswerkzeugen (Real-Time, Quality, Manufacturing). Das Unternehmen ist fokussiert auf die Umsetzung der AIAG, VDA, VDI, FDA, KTA und ISO Anforderungen an produktionsnahe IT-Systeme für die Branchen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Elektro, Metall, Kunststoff, Medizintechnik und Kerntechnische Anlagen. Mehr als 1.500 Softwarelösungen wurden projektiert und implementiert. Kunden sind u. a. Auto-Kabel, ContiTech, EnBW, Daimler, HAWE Hydraulik, Parker, RUAG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.