Schnell den richtigen Sensor für jede Anwendung finden / Die neue microsonic-App ist die schnellste Verbindung zur microsonic-Ultraschall-Sensorik
Apps sind praktische kleine Anwendungsprogramme mit den unterschiedlichsten Funktionalitäten und aus dem privaten wie beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken. Mit seiner neuen App liegt microsonic voll im Trend und bietet mehr – Kunden können sich nun jederzeit und überall ausführlich und schnell zu mehreren Hundert Ultraschallsensoren informieren.
„Die App stellt detaillierte Sensor-Informationen und die jeweiligen Bedienungsanleitungen zur Verfügung und hilft, den für den jeweiligen Anwendungsfall passenden Ultraschallsensor zu finden“, erklärt Johannes Schulte, Geschäftsführer von microsonic. Dabei hilft die Sensorsuche: Anhand der Kriterien „Sensorfamilie“, „Ausgang“, „Betriebstastweite“, „Bauform“, „Betriebsart/Grundfunktion“ und „Spezialausführung“ kann hier ein Sensor ausgewählt werden. Um die App zu nutzen, ist keine Internetverbindung nötig. Nur für regelmäßige Aktualisierungen muss man online gehen.
Die App umfasst den gesamten Produktkatalog von microsonic einschließlich der Datenblätter und ist übersichtlich in sechs Bereiche gegliedert: Neben der Sensorsuche gibt es die Sensorfamilien mit den zugehörigen Sensoren, Informationen über microsonic, News, Favoriten und den Bereich Einstellungen.
Weitergehende Informationen finden Sie unter: http://www.microsonic.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsonic Gesellschaft für Mikroelektronik und Ultraschalltechnik mbH
Hauert 16
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975151-0
Telefax: +49 (231) 975151-51
http://www.microsonic.de
Ansprechpartner:
Vera Hoxha (E-Mail)
+49 (231) 975151-18
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Microsonic Gesellschaft für Mikroelektronik und Ultraschalltechnik mbH
- Alle Meldungen von Microsonic Gesellschaft für Mikroelektronik und Ultraschalltechnik mbH