Steigflug: OPEN MIND auf der Luft- und Raumfahrtmesse Farnborough 2012

Pressemeldung der Firma OPEN MIND Technologies AG

OPEN MIND Technologies, einer der führenden Anbieter von CAM-Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, gibt am Stand H1/B3 der Farnborough International Airshow detaillierte Einblicke in optimierte Bearbeitungsstrategien für anspruchsvolle CNC-Aufgaben.

Mit vielen Neuerungen zeigt das CAM-Paket hyperMILL®, das von führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen sowie Zulieferern eingesetzt wird, warum es zu den marktführenden Systemen zählt. Vorgestellt wird unter anderem die Strategie 5Achs-Form-Offsetschruppen und -schlichten. Diese bringt wesentliche Erleichterungen für die Erstellung von CAM-Programmen zur Bearbeitung von gekrümmten Bodenflächen und kommt in der Luft- und Raumfahrt häufig zum Tragen.

Die CAM-Pakete der meisten Anbieter beruhen auf dem Modell einer flachen Welt, weil herkömmliche CAM-Strategien nur von der Werkzeugachse (Z-Achse) und der senkrecht dazu stehenden Standardachse als Hauptachsen ausgehen. OPEN MIND hat als erster CAM-Hersteller ein spezielles Verfahren für die Aufmaßbearbeitung mit fünf Achsen entwickelt. Damit entfallen zeitaufwendige Arbeitsschritte und ein Programmieraufwand kann von Stunden oft auf wenige Minuten reduziert werden. Das innovative Aufmaßschruppmodul von OPEN MIND eignet sich optimal für geschwungene Werkstücke wie zum Beispiel Bauteile von Flugzeugtriebwerken und Gehäuseteile von Pumpen.

Die 5Achs-Form-Offsetbearbeitung kann mit hyperMAXX®, der Strategie für das High-Performance-Schruppen, kombiniert werden. Das vollständig in hyperMILL® integrierte Modul verbindet optimierte Fräswege mit maximalem Materialabtrag und reduziert so die Bearbeitungszeiten.

Neben dem Aufmaßschruppmodul bietet hyperMILL® eine Vielzahl weiterer Funktionen, die zu einer verbesserten Produktivität in der Luft- und Raumfahrtindustrie führen. Bei zahlreichen namhaften Unternehmen, die hochkomplexe Bauteile fertigen, führte der Einsatz von hyperMILL® bei vielen Bauteilen zu Reduktionen von Programmierzeiten um mehr als 50 Prozent.

Zur Verkürzung der Programmierzeiten trägt auch die Funktion Spiegeln bei, durch die bei links- und rechtsseitigen Teilen eine Neuprogrammierung entfällt. Bei symmetrischen Strukturen, wie sie häufig an Flugzeugen vorkommen, halbiert die Funktion praktisch die Programmierzeiten.

OPEN MIND informiert auf der Farnborough International Airshow am Stand H1/B3 Unternehmen umfassend über die Möglichkeiten, Programmier- und Bearbeitungszeiten mit hyperMILL® erheblich zu senken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio (E-Mail)
HighTech communications GmbH
+49 (89) 500778-20

Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-featureorientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung. Mit hyperMILL® - eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie - ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten. Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de). Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.