Mit vier Terminen in Deutschland und erstmalig auch einem Termin in Österreich waren die Credit Management InfoTage der Prof. Schumann GmbH auch in 2012 äußerst erfolgreich. Über 50 Teilnehmer verschiedener Branchen nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten der Systemunterstützung im Credit Management zu informieren.
Die Besonderheit in 2012 lag darin, dass bei jedem InfoTag ein Anwender der CAM-Software aus seinem Erfahrungsschatz berichtete. Robert Meters, Leiter Marketing und Vertrieb der Prof. Schumann GmbH: „Jeder InfoTag hatte durch die verschiedenen Praxisvorträge einen eigenen Schwerpunkt. Das war uns wichtig, da jedes Unternehmen mit verschiedenen individuellen, aber auch branchenspezifischen Herausforderungen konfrontiert ist. Die Teilnehmer konnten so gezielt nach ihrem Interesse auswählen. Das hat bei den Veranstaltungen eine in die Tiefe gehende Diskussion ermöglicht.“ Als Referenten konnten Mitarbeiter der Unternehmen Toshiba Electronics Europe GmbH, Semcoglas Holding GmbH, Alexander Bürkle GmbH & Co KG, Schmidt-Rudersdorf GmbH & Co. KG/hagebau und in Österreich der Fritz Holter Ges.m.b.H gewonnen werden.
Lieferantenkredite werden immer häufiger in Anspruch genommen und haben ein zunehmend höheres Gewicht. Das Debitorenmanagement muss folglich alle verfügbaren Informationen systematisch auswerten. Drohende Probleme im Zahlungsverhalten von Geschäftspartnern kann man so frühzeitig erkennen. Nur dann ist es möglich, rechtzeitig zu handeln. Durch eine praxisorientierte IT-Unterstützung können Prozesse automatisiert und beschleunigt werden. Einheitliche Bewertungskriterien und Maßnahmen setzen die Kreditpolitik konsequent um und schaffen Transparenz für Vertrieb und Kreditmanagement.
„Unsere Software CAM (Credit Application Manager) ist mit ihrer Flexibilität ideal, um Unternehmen beim Aufbau eines aktiven und modernen Credit Managements zu unterstützen. Der erfolgreiche InfoTag in Österreich zeigt, dass sich auch im europäischen Ausland diese Erfahrung weiter durchsetzt. CAM ist mehrsprachig und wird auch in internationalen Firmenverbünden erfolgreich eingesetzt“, weiß Meters.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 383150
Telefax: +49 (551) 3831520
http://www.prof-schumann.de
Ansprechpartner:
Martina Ecklebe (E-Mail)
Pressereferentin
+49 (551) 38315-24
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme
- Alle Meldungen von Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme