Version 1.1 bringt vor allem eine neues und komplexeres Punktesystem und nun kann man die Punkte über Facebook teilen
Die SpeedMory App steht seit kurzem mit zusätzlichen Funktionen zum Kauf im Apple Appstore bereit. Version 1.1 bringt eine neues und komplexeres Punktesystem. Man erhält nun Punkte in Abhängigkeit der Spielstufe und der eigenen Schnelligkeit. Neu ist auch, dass dem Spieler die verbleibende Zeit angezeigt wird. Zudem kann man die Punkte nun über Facebook teilen und so seine Freunde in den Spielspaß einbeziehen.
Das Spiel
Speedmory bietet eine turbulente Punktejagd, bei der die Zeit knapp ist. Man muss sich schnell entscheiden, welche Spielkarten aussortiert werden müssen. Für die richtige Entscheidung gibt es Punkte.
Ein Deck besteht aus maximal neun Karten. Daraus müssen die „falschen“ Spielkarten weggeklickt werden. Für jede richtig aussortierte Spielkarte erhält man Punkte und für das schnelle Abräumen eines Decks erhält man zusätzliche Bonuspunkte. Das Spiel ist vorbei wenn man auf eine falsche Karte klickt oder wenn man zulange gebraucht hat.
Es gibt drei Schwierigkeitsstufen – leicht, mittel und schwer.
In Stufe „leicht“ muss man sich nur zwischen zwei Farben entscheiden und die grüne Farbe muss aussortiert werden. Hier kann man seine Schnelligkeit trainieren und sich auf die beiden schwereren Schwierigkeitsstufen vorbereiten.
Bei Stufe „Mittel“ stehen gerade und ungerade Zahlen auf den Spielkarten. Nur die ungeraden Zahlen sind wegzuklicken, um weiterzuspielen. Im Vergleich zur Stufe leicht muss man also unter mehreren Möglichkeiten auswählen.
Richtig anspruchsvoll wird „schwer“, denn hier werden die Zahlen durch Punkte und Quadrate angezeigt. Aber nur die Spielkarten, die auch eine ungerade Anzahl von Punkten haben, müssen aussortiert werden, um zu gewinnen.
SpeedMory setzt einen dabei zusätzlich unter Zeitdruck, denn die verbleibende Zeit wird durch eine ablaufende Zeitleiste angezeigt, und diese läuft immer schneller rückwärts.
SpeedMory ist geeignet für jung und alt und fordert Beide gleichermaßen.Man kann es überall spielen und wenn man es mal aufhören musste, auch schnell wieder einsteigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
toyon Markus Werner und Andrea Gozolits
Zum Gipelhof 6
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 67727648
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toyon.de/
Ansprechpartner:
Andrea Gozolits (E-Mail)
+49 (69) 67727648
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von toyon Markus Werner und Andrea Gozolits
- Alle Meldungen von toyon Markus Werner und Andrea Gozolits