Neues Webinar im Juni – Formularlesung und Freiformerkennung mit DocYard: Die Alternative zu etablierten, hochpreisigen Capture-Systemen

Pressemeldung der Firma LuraTech Europe GmbH

Im Juni wird es wieder ein interessantes Webinar bei LuraTech geben. Diesmal dreht sich alles um das Thema Formularlesung und Freiformerkennung mit DocYard und wie Sie die Funktionalität der automatischen Klassifizierung und Datenextraktion durch DocYard noch effektiver nutzen können.

Unser aus dem PDF Compressor bekanntes Modul FormRecognition steht unseren Kunden selbstverständlich auch in DocYard zur Verfügung. Dabei integriert DocYard die einzelnen Verarbeitungsschritte Klassifikation, Datenextraktion und die Qualitätssicherung als Module in zentral gesteuerte und überwachte Workflows von beliebiger Komplexität. Durch diese Steuerung lassen sich jetzt auch mehrstufige Erkennungs- und Validierungsabläufe realisieren, wie z.B. ein 4-Augen-Prinzip in der Erfassung oder der Qualitätssicherung. Das Rechtesystem von DocYard stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die zu verarbeitenden Dokumente haben.

Eingebunden in die DocYard-Umgebung entfaltet die LuraTech FormRecognition ihr volles Potential und stellt eine kostengünstige Alternative zu etablierten, hochpreisigen Capture-Systemen dar.

Lassen Sie sich von kürzeren Rüstzeiten für komplexe Jobs beeindrucken und melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar im Juni an.

Das Webinar ist wie immer kostenfrei und die Anmeldung ist einfach.

Termine für das Webinar:

21. Juni 2012

11:00 – 11:45 Uhr deutscher Zeit

Carsten Heiermann und Helmut Schünemann

(in deutscher Sprache)

Hier registrieren: https://www2.gotomeeting.com/…

21. Juni 2012

15:00 – 15:45 Uhr deutscher Zeit

Carsten Heiermann und Helmut Schünemann

(in englischer Sprache)

Hier registrieren: https://www2.gotomeeting.com/…

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine eMail mit weiteren Informationen, wie Sie an dem jeweiligen Webinar teilnehmen können.

Achtung: Um den Zugriff sicherzustellen, öffnen Sie bitte die Ports 80, 443 und 8200.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LuraTech Europe GmbH
Neue Kantstr. 14
14057 Berlin
Telefon: +49 (30) 394050-0
Telefax: +49 (30) 394050-99
http://www.luratech.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.