Gartner: Atlassian im Magic Quadrant für Application Lifecycle Management als „Leader“ positioniert

Pressemeldung der Firma Atlassian

Atlassian, führender Anbieter von Collaboration-Software für Produktteams, gibt bekannt, dass das Analyse Unternehmen Gartner, Inc. Atlassian in den Magic Quadrant 2012 für Application Lifecycle Management (ALM) aufgenommen hat [1]. Der Magic Quadrant positioniert Anbieter hinsichtlich ihrer Fähigkeit Produktvisionen umzusetzen.

Der Bericht stellt ein Wachstum am ALM Markt fest. Dabei liegt der Fokus der Tools auf Koordination, Planung und Ausführung von Softwareprojekten mit den Schwerpunkten auf Arbeitspaketen, Iterationsplanung und der Koordination von Aufgaben über mehrere Teams hinweg. Unternehmen befinden sich derzeit unter dem Druck, die Auslieferung von komplexer Software zu beschleunigen, die Effizienz über verschiedene Teams zu steigern und dabei die Qualität und Produktivität zu verbessern.

https://twitter.com/…„>Hier klicken und einen Tweet verschicken: Atlassian wird als Leader im Gartner Magic Quadrant für ALM bezeichnet

„Wir fühlen uns durch die Aufnahme in den Leader-Quadranten in unserer Mission bestätigt, tolle Produkte mit Fokus auf den Benutzer zu entwickeln. Unser Unternehmen hat durch Innovationen eine starke Marktakzeptanz erreicht“, sagte Mike Cannon-Brookes, co-CEO und Mitgründer von Atlassian.

„Wenn Unternehmen branchenübergreifend immer mehr auf Software zum Wettbewerbsvorteil setzen, wird der Bedarf für Produktteams an Geschwindigkeit, Effizienz und Qualität bei der Erstellung von Software wachsen“, fügte Mike Cannon Brookes hinzu. „Wir haben diesen Druck verstanden und konzentrieren uns darauf, Produkte zu entwickeln, mit deren Hilfe Teams effizienter werden und besser zusammenarbeiten können.“

Vom Konzept zur Auslieferung – Atlassian bietet ein breitgefächertes Angebot

Atlassian bietet ein breitgefächertes Angebot an einzelnen Anwendungen, die miteinander kombiniert werden können. 85 der Fortune 100 Unternehmen benutzen Atlassians Produkte, um ihre Softwareentwicklung vom Konzept bis zur Auslieferung zu managen, inklusive:

http://www.atlassian.com/…„>JIRA, der De-facto-Industriestandard für Projekt-, Aufgaben und Fehlerverfolgung, inklusive JIRA Enterprise 24×7 Support

http://www.atlassian.com/…„>Confluence, die Collaboration-Software

http://www.atlassian.com/…„>Bamboo, der Continuous Integration und Continuous Deployment Server

http://www.atlassian.com/…„>Stash, Git Repository Management Software für Enterprise Teams

Atlassian bietet Produkte als SaaS in der Cloud und als Installationsversion vor Ort an. Mehr als 1.000 kommerzielle und Open-Source Erweiterungen sind über den https://marketplace.atlassian.com/…„>Atlassian Marketplace verfügbar.

Die vollständige Studie im englischsprachigen Original http://www.atlassian.com/…„>finden Sie hier.

Über den Magic Quadrant

Gartner unterstützt keinen Anbieter, kein Produkt und keine Dienstleistung, die im Magic Quadrant-Bericht dargestellt sind. Des Weiteren rät das Marktforschungsunternehmen Technologienutzern nicht, nur Anbieter zu wählen, die im „Leaders“-Quadrant positioniert werden. Der The Magic Quadrant-Bericht ist lediglich als Forschungsinstrument gedacht und soll keine bestimmte Anweisung zum Handeln darstellen. Gartner schließt jegliche ausdrückliche sowie stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Forschungsarbeit aus. Dazu zählt auch jegliche Haftung bezüglich der Marktgängigkeit oder Zweckmäßigkeit.

[1] Gartner „Magic Quadrant for Application Life Cycle Management“ von Thomas Murphy und Jim Duggan, 5. Juni 2012.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlassian
Keizersgracht 311
1016EE Amsterdam
Telefon: +31 (20) 796-0060
Telefax: +31 (20) 524-8260
http://www.atlassian.com

Atlassian unterstützt mit seinen Produkten innovative Entwickler in aller Welt dabei, großartige Software zu konzipieren, zu erstellen und auf den Markt zu bringen. Mehr als 20.000 große und kleine Organisationen - u. a. Citigroup, eBay, Netflix und Nike - setzen die Issue Tracking-, Collaboration- und Software-Entwicklungsprodukte von Atlassian ein, um smarter zu arbeiten und hochwertige Resultate termingerecht zu realisieren. Erfahren Sie mehr unter: http://www.atlassian.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.